
Opt-in (von engl. to opt (for something) ‚optieren‘, ‚sich für etwas entscheiden‘) ist ein Verfahren aus dem Permission Marketing, bei dem der Endverbraucher Werbekontaktaufnahmen vorher – meist durch E-Mail, Telefon oder SMS – explizit bestätigen muss. Sein Gegensatz ist ein - in vielen Fällen rechtlich unzulässiges - Opt-out-Verf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Opt-in

(Internet) Verfahren, bei dem der Empfang von Nachrichten explizit bestätigt werden muss (siehe auch Double Opt-In)
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Zustellung von Werbe-/Informationsmaterial erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Adressaten. Zum guten Ton gehört, dass Buttons, die zur Zustimmung auffordern, nicht per default (Grundeinstellung) auf 'Ja' gesetzt sind und dass der Versender die Eintragung durch nochmalige Mailabfrage vom Adressaten bestätigen l&a...
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_o.htm

Beim opt-in-Verfahren können sich die Anwender für den Empfang von Werbe E-Mails bei einem Anbieter in eine 'Opt-in-Liste' eintragen (subscribe). Er erhält dann auf eigenen Wunsch Werbung, im Gegensatz zum opt-out-Verfahren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Opt-In Beschreibt die Möglichkeit, sich freiwillig in eine Mailingliste einzutragen. Meistens realisiert durch ein `Anmelde†œ-Formular auf einer Web-Site.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Anmeldeverfahren für E-Mail-Newsletter, bei dem der Internet-Nutzer aktiv dem Empfang der E-Mails zustimmen muss.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Opt-in ist ein Bestätigungsverfahren für Vertragsabschlüsse im elektronischen Verkehr. Bei opt-in muss der Empfänger/Kunde ausdrücklich zu einem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42220

Auch nicht verpflichtete Unternehmen bzw. Branchen können am Emissionsrechtehandel der EU teilnehmen (Opt-in Möglichkeit), wenn sie entsprechende Voraussetzungen erfüllen. Bei der Teilnahme unterwerfen sich diese den Regeln des Emissionsrechtehandels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Auch nicht verpflichtete Unternehmen bzw. Branchen können am Emissionsrechtehandel der EU teilnehmen (Opt-in Möglichkeit), wenn sie entsprechende Voraussetzungen erfüllen. Bei der Teilnahme unterwerfen sich diese den Regeln des Emissionsrechtehandels
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Anmeldeverfahren für E-Mail-Newsletter, bei dem der Internet-Nutzer aktiv dem Empfang der E-Mails zustimmen muss.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/Opt-In

optional in Opt-in-Aktionen sind Aktionen, die ihren Teilnehmern die Wahl der Teilnahme überlassen. Die Teilnehmer müssen sich aktiv anmelden, um teilzunehmen. opt-out
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/opt-in.html

Der Begriff Opt-in stammt aus dem Marketing und steht im Gegensatz zum Opt-out . Bei dem Opt-in Verfahren muss der Kunde explizit den entsprechenden Werbemaßnahmen zustimmen und sein Einverständnis geben. Rechtlich gesehen sind in Deutschland nur Opt-in Verfahren zulässig, da hier der potentielle Kunde dem Empfang zugestimmt hat. Auf Grund der.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/opt-in/opt-in.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.