[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ocher, des -s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, ut nom. sing. eine metallische Erde, welche aus reinen durch die Säure aufgelösten oder zerstörten Metallen entstehet, und nach Verschiedenheit der Metalle von verschiedener Farbe ist. Der Eisenocher, welcher gelb, brau... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_234