Von Bakterien produzierte eiweißartige Giftstoffe, die im Gegensatz zu Ektotoxinen nicht aus den Bakterien ausgeschleust werden, sondern in den Zellen verbleiben und erst nach deren Tod freigesetzt werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40074
(Text von 1927) Endotoxine plur. gr. toxos Gift, Toxine der Bakterienleiber, durch Zerfall derselben freiwerdend: Zerfallsgifte z. B. bei Cholera, Typhus usw., s. Ektotoxine. Gefunden auf https://www.textlog.de/13500.html
wärmestabile, von der Leibessubstanz abhängige und erst nach Zersetzung der Bakterien ausströmende Bakteriengifte, die weniger Antikörper erzeugen als Ektotoxine. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/endotoxine