Heliometer Ergebnisse

Suchen

Heliometer

Heliometer Logo #42000 Das Heliometer ist ein historisches Messinstrument der Astronomie zur präzisen Messung sehr kleiner Winkel. Es war zunächst für die Bestimmung eventueller Schwankungen des Sonnendurchmessers bzw. der lange vermuteten Sonnenabplattung gedacht, wurde dann aber auch zur Durchmesserbestimmung anderer Himmelskörper und für die Abstands- und Positi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heliometer

Heliometer

Heliometer Logo #40184Instrument zur Messung sehr kleiner Winkel. Hauptsächlich zur Messung von Sternparallaxen eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Heliometer

Heliometer Logo #42134Heliometer das, Fernrohr zum Messen kleinster Winkel und Abstände am Himmel. Die beiden Hälften eines längs eines Durchmessers zerschnittenen Objektivs, von denen jedes ein fokales Sternbild erzeugt, können messbar gegeneinander verschoben werden. Mit einem Heliometer bestimmte F. W. Bessel 1838 die...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Heliometer

Heliometer Logo #42295
  1. Heliometer (griech., "Sonnenmesser"), das genaueste astronomische Instrument zur Messung kleiner Winkel (s. Tafel "Astronomische Instrumente" in Bd. 1, Fig. 4). Sein Prinzip besteht darin, daß das Objektivglas des Beobachtungsfernrohrs durch einen diametralen Schnitt in zwei Hälften zerlegt ist, die an zwei Metallschli...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Heliometer

    Heliometer Logo #42871heute kaum noch verwendetes Fernrohr mit einem Objektiv, das längs eines Durchmessers zerschnitten ist und dessen Hälften sich messbar gegeneinander verschieben lassen und zwei gegeneinander verschiebbare Bilder erzeugen; geeignet zur Vermessung von Sternhaufen und Doppelsternen sowie zur Bestimmung von Sternparallaxen. © wissenm...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/heliometer
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.