
(null modem) Ein Adapter, der in die Parallelverbindung von zwei V.24-Schnittstellen eingeschleift wird, damit die nütigen Vertauschungen stattfinden (TXD, RXD, RTS, CTS, DSR und DTR), so dass beide Signalflussrichtungen müglich sind (Vollduplex-...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17588&page=1

(null modem) Ein Adapter, der in die Parallelverbindung von zwei V.24-Schnittstellen eingeschleift wird, damit die nötigen Vertauschungen stattfinden (TXD, RXD, RTS, CTS, DSR und DTR), so dass beide Signalflussrichtungen möglich sind (Vollduplex-Kommunikation). Das N. ermöglicht einen lokalen Datenaustausch (zwischen zwei Comp...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=17588&page=1

Verbindung von zwei Computern mit einem 'Nullmodem-Kabel' über eine entsprechende Schnittstelle (V.24). Damit ist ein lokaler Datenaustausch ohne Modem möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Verbindung von zwei Rechnern per Kabel über ihre seriellen Schnittstellen (V.24 - Verbindung). Die mit dem Nullmodem mögliche Datenübertragung geht langsam vor sich. TIPP: Da bei einem Nullmodem einige Leitungen vertauscht werden, muss ein spezielles Nullmodem-Kabel oder ein Nullmodem-Zwischenstecker benutzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Kabeladapter bei V.24-Verbindungen. Wird benötigt, um zwei DTE oder zwei DEE zu verbinden. Das Nullmodem vertauscht einige Leitungen und macht so aus einer DTE eine DEE und umgekehrt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Verbindung von zwei Computern mit einem "Nullmodem-Kabel" über eine entsprechende Schnittstelle (V.24). Damit ist ein lokaler Datenaustausch ohne Modem möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Verbindung von zwei Computern mit einem 'Nullmodem-Kabel' über eine entsprechende Schnittstelle (V.24). Damit ist ein lokaler Datenaustausch ohne Modem möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Verbindet zwei Computer über eine serielle Schnittstelle. Dabei handelt es sich nicht um ein wirkliches Modem, wie der Name bereits andeutet. Denn es werden weder Modulationen noch Demodulationen vorgenommen. Die Daten werden vielmehr in ihrer digitalen Form übertragen. Die Voraussetzung für eine solche Nullmodemverbindung ist dabei, daß die be...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (null modem) Ein Kabel zur direkten Verbindung von zwei Computern, die damit ohne die Verwendung von Modems kommunizieren können. In einem Nullmodem-Kabel sind dazu die Sende- und Empfangsleitungen gekreuzt, so daß die für das Senden benutzte Leitung des einen Gerätes als Empfangsleitung für das andere Gerät und umgekehrt verwendet wir...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Nullmodem ist ein spezielles RS-232C-Kabel, bei dem bestimmte Pins der Anschlussbelegung so verbunden werden, dass das Kabel für die Endteilnehmer eine Modemverbindung simuliert. So werden z.B. die Sende- und Empfangspins jeweils kreuzweise verbunden.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/nullmodem.html

Mit einem Nullmodem können zwei Rechner/ Datenendgeräte ohne Nutzung eines Modems direkt miteinander verbunden werden. In der Praxis spricht man auch von einem gekreuzten RS-232-Kabel."
Gefunden auf
https://www.tcp-ip-info.de/glossar/glossar_n.htm

Mit einem Nullmodem können zwei Rechner/ Datenendgeräte ohne Nutzung eines Modems direkt miteinander verbunden werden. In der Praxis spricht man auch von einem gekreuzten RS-232-Kabel.
Gefunden auf
https://www.trojaner-und-sicherheit.de/glossar/glossar_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.