Wickel Ergebnisse

Suchen

Wickel

Wickel Logo #42000 Ein Wickel beschreibt ein oder mehrere zirkulär um den Körper (Ganzkörperwickel) oder einen Körperteil (Teilwickel) angelegte Tücher, die mit einer temperierten Flüssigkeit befeuchtet oder mit einer Substanz bestrichen sind. Zu den Wickeln werden in der Regel auch Auflagen, Kompressen oder Umschläge aus Tüchern gezählt, die auf der Haut a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wickel

Wickel

Wickel Logo #42000[Begriffsklärung] - Wickel bezeichnet: Wickel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wickel_(Begriffsklärung)

Wickel

Wickel Logo #42000[Blütenstand] - Unter Wickel versteht man eine bestimmte Blütenstandsform (Cincinnus). Unter der endständigen Blüte der Hauptachse geht nur eine durch eine Blüte abgeschlossene Nebenachse ab, die fortgesetzt abwechselnd rechts und links wieder je eine Nebenachse mit Blüte treibt. Die Wickel findet man beispielsweise b...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wickel_(Blütenstand)

Wickel

Wickel Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wickel, des -s, plur. ut nom. sing ein gewickelter, d. i. mehrmahls um sich selbst zusammen gelegter Körper; ein Wort, welches wenig mehr gehöret wird. Ehedem, als die Mannspersonen ihre Strümpfe noch zu wickeln pflegten, hieß dieser gewickelte Theil ein Wickel Wickel tragen. Zuweilen...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_1_1971

Wickel

Wickel Logo #42067Man unterscheidet Wickel in kalte, warme und heiße sowie nach ihrem Sitz. Kalte Wickel werden außerdem in wärmeentziehende, wärmestauende und schweißtreibende unterschieden. Gemeinsam ist ihnen, daß sie aus jeweils drei Tüchern bestehen: Das innere, der Haut au...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Wickel

Wickel Logo #40186jemanden »bei’m Wickel nehmen bzw. kriejen«, ihn sich vorknöppen. Wickel meint die im Nacken zusammengezogenen Haare.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Wickel

Wickel Logo #42134Wickel Botanik: Blütenstand.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wickel

Wickel Logo #42134Wickel Medizin: Packung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wickel

Wickel Logo #42134Wickel, Familiennamenforschung: 1) Ableitung von Wick 1) mit ...l-Suffix. 2) vor allem im Raum Siegen häufiger vorkommender Familienname; er ist hier annähernd ebenso zahlreich vertreten wie der Familienname Wicker, sodass es sich hier um eine durch ungenaues Hören entstandene Variante zu diesem...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wickel

Wickel Logo #42249Wickel Syn.: Umschlag En: wet pack hydrotherapeutische Anw. mit Einhüllung eines Körperabschnitts in ein feuchtes inneres Tuch u. ein äußeres trockenes Tuch. Formen: werden nach dem eingewickelten Körperteil benannt (z.B. Hals-, Brust-, Leib-, Wadenwickel; s.a. Abb.). Je nach Wassertemperatur u. Ausmaß als Wärme entziehend...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wickel

Wickel Logo #42307Einlage und Umblatt zum Wickel geformt bilden das Halbfertigfabrikat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Wickel

Wickel Logo #42295Wickel (Cincinnus), Form des Blütenstandes.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wickel

Wickel Logo #40145Wickel sind Tücher oder Folien, die um bestimmte Körperteile gewickelt werden, besonders um die Beine oder die Brust. Die Wickel werden meistens angefeuchtet, gewärmt oder gekühlt und mit breiigen Packungen, Kräutern oder Mineralschlamm angereichert. Wickel werden zu medizinischen Zwecken oder im We...
Gefunden auf https://www.wellness.de/wellness-lexikon/Wickel.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.