
Als Nierenschwelle bezeichnet man die maximale Rückresorptionskapazität der Niere für eine bestimmte Substanz (z. B. Glucose). Glucose wird in der Niere ersteinmal frei in den Primärharn filtriert. Im weiteren Verlauf wird unter normalen Bedingungen aber Glucose von der Niere aus dem Primärharn wieder rückresorbiert, sodass beim Gesunden im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nierenschwelle

Nieren/schwelle
En: renal threshold die max. Rückresorptionskapazität der Niere für eine bestimmte nierengängige Substanz; ausgedrückt als diejenige Plasmakonzentration der Substanz, mit deren ûberschreiten sie im Endharn nachweisbar wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Maximale Rückresorptionskapazität der Niere für eine bestimmte Substanz (z.B. Glucose). Beim Nicht-Diabetiker wird Zucker (Glucose) in der Niere zu 100% zurückgehalten, d.h im Urin des Gesunden ist kein Zucker enthalten. Erst wenn der Blutzucker über ca. 180 mg/dl an...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/n/Nierenschwelle.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.