
Die Neurochemie ist eine Disziplin der Neurowissenschaften, die sich mit der Erforschung chemischer Vorgänge im Nervengewebe befasst. Als Begründer der Neurochemie (damals noch als „Gehirnchemie“ bezeichnet) gilt Johann Ludwig Wilhelm Thudichum (1829–1901). Sie untersucht mit molekularbiologischen, biochemischen, elektrophysiologischen und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neurochemie

Neurochemie die, -, Wissenschaft von den chem. Vorgängen, die in Nervenzellen ablaufen und die Erregungsleitung auslösen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neuro/chemie
En: neurochemistry die Biochemie des Nervensystems.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zweiggebiet der Chemie, das sich mit der Untersuchung der in Nervenzellen ablaufenden chemischen Vorgänge befasst.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neurochemie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.