
In der Wirtschaftssoziologie : Neoklassik, in der Ökonomie Bezeichnung für Modelle eines allgemeinen Gleichgewichts auf allen Märkten (Güter-, Arbeits- und Geldmärkten). Durch die Gleichgewichtspreis e werden alle Märkte geräumt. Im Modell bewegt sich das System ohne äussere Eingriffe (Staat) ins Gleichgewicht und erzielt zugleich eine opti...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/neoklassisch/neoklassisch.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.