
Tacrolimus (auch FK506 oder FK-506) ist ein Makrolidlacton aus dem gram-positiven Bakterium Streptomyces tsukubaensis. Tacrolimus wird verwendet als Arzneistoff aus der Gruppe der Immunmodulatoren oder Calcineurinhemmer. Die Zulassung für den klinischen Einsatz beim Menschen erfolgte im Jahr 1994 erstmals durch die FDA. Tacrolimus wird als selekt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tacrolimus

Tacrolimus
Immunsuppressivum (Macrolid-Lacton), das in T-Lymphozyten Interleukin-2 u. -3 sowie γ-Interferon hemmt.
Anw. a) systemisch bei Organtransplantationen (v.a. Leber) zur Verhinderung der Transplantat-Abstoßung; b) lokal bei atopi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.