
Melitene (griechisch {Polytonisch|Μελιτηνή}) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melitene
[Titularerzbistum] - Melitene ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf ein früheres Bistum der gleichnamigen antiken Stadt in der römischen Provinz Cappadocia bzw. in der Spätantike Armenia minor in der östlichen Türkei. == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Melitene_(Titularerzbistum)

Melitene , alte Stadt im östlichen Kappadokien, an einem Nebenfluß des Euphrat, ward durch Trajan zu einer der ansehnlichsten Städte Kleinasiens erhoben. Seit Titus war sie das Standquartier der berühmten Legio XII. fulminata, später Hauptstadt von Armenia secunda. Hier kreuzte die große assyrisch-persische Königsstraße den Euphrat und erfo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.