
Die wohl ursprünglichste, am wenigsten entwickelte Geldform, die aus dem Warentausch entstand. Voraussetzung für den Tausch in der Naturalwirtschaft ist, dass verschiedene Gemeinschaften andersartige Produkte hervorbringen, z.B. pflanzt eine Gemeinschaft Knollenfrüchte, eine benachbarte fängt Fisch etc. Ein Problem entstand, wen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Die wohl ursprünglichste, am wenigsten entwickelte Geldform, die aus dem Warentausch entstand. Voraussetzung für den Tausch in der Naturalwirtschaft ist, dass verschiedene Gemeinschaften andersartige Produkte hervorbringen, z.B. pflanzt eine Gemeinschaft Knollenfrüchte, eine benachbar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Als Warengeld oder Naturalgeld werden Gegenstände bezeichnet, die anstelle von Münzen oder dem heutigem Papiergeld als allgemeine Tauschmittel und Wertmaßstab dienen und überall angenommen werden. Derartiges Naturalgeld dient nicht nur in primitiven Gesellschaft en als Tauschmittel sondern kann auch nach Kriegen und in Zeiten galoppierender ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/naturalgeld/naturalgeld.htm

früheste Form des Geldes; teilbare, bewegliche und lagerfähige Güter von allgemeiner Geltung wie Muscheln, Perlen, Felle, später Edelmetalle dienten als Naturalgeld.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/naturalgeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.