Nachhaltigkeit Ergebnisse

Suchen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42833(Weingenuss) Synonym für Abgang; siehe dort. Abgang Bezeichnung (auch Abklang, Finale, Finish, Nachhall, Nachhaltigkeit, Schwanz) für den zeitlichen Verbleib bzw. die Dauer des Geschmacks-Eindruckes an Gaumen und Zunge beim Verkosten bzw. Genuss eines Weines. Beim komplizierten Wahrnehmungsprozess ist aber nicht nur der Geschmacks- (g...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/nachhaltigkeit-weingenuss

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42046Der Begriff 'Nachhaltigkeit' stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Er bedeutet, dass man nicht mehr ernten soll, als in der Natur nachwachsen kann. Am Mittelmeer zum Beispiel sind ganze Regionen ohne Wald, weil man in den letzten 2000 Jahren das Holz zum Schiffsbau und zum Heizen völlig verbraucht ha...
Gefunden auf https://hanisauland.de/lexikon/n/

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42514(sustained-yield, sustained-yield system) Begriff aus der Forstwirtschaft, der besagt inwiefern eine forstwirtschaftliche Ma?nahme zu Lasten künftiger Generationen geht. Mittlerweile ist der Begriff auch (teils etwas sinnentstellt) in die Nomenklatur anderer Wirtschaftzweige, bis hin zur Wirtschaftpolitik, eingegangen....
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=N&id=32476&page=1

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40031Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt in der Schweiz ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Bereits das Forstpolizeigesetz von 1902 statuierte den Grundsatz der flächenmäßigen Erhaltung des Waldes. Die wirtschaftliche Nutzung des Waldes wurde auf den natürlicherweise anfallenden Ertrag beschränkt, sodass die Substanz d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40043Eine nachhaltige Entwicklung erfordert einen schonenden Umgang und die Bewahrung der natürlichen Ressourcen sowie eine solche technische und institutionelle Weiterentwicklung, dass die Bedürfnisse heutiger und zukünftiger Generationen dauerhaft erfüllt werden können. Eine solche nachhaltige Entwicklung (in der Land-, Fische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40122Der Begriff Nachhaltigkeit wurde erstmals in der Forstwirtschaft verwendet: Danach soll nur soviel Holz aus dem Wald entnommen werden, wie in dem jeweiligen Gebiet nachwachsen kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40202Die nachhaltige Nutzung der Umwelt bedeutet die Erhaltung des natürlichen Kapitals (wie Grundwasser, Lebensräume und seltene Arten). Sie fordert von uns, dass der Verbrauch von erneuerbaren Rohstoffen und Energien nicht höher ist als deren Neubildung. Nichterneuerbare Ressourcen sollen nicht schneller verbraucht werden als sie durch ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40202

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42007Das Schlagwort des Tages. Es bedeutet, daß Entscheidungen stets mit Blick auf ihre langfristigen Folgen gefällt werden sollen. Nur scheinbar der Stein der Weisen. Weiß doch jedes Kind: Wenn es einen Stein in den Dorfteich wirft, wirkt der nicht nur in der zeitlichen Dimension weiter, sondern auch in der räumlichen. Neuestes B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42065(Sustainability) Allgemein Dauerhaftigkeit, langfristig stabil, weil ohne Überlastung, unter Schonung der Ressourcen und im Einklang mit dem Umfeld/der Umwelt betrieben. Nachhaltige Entwicklung ist eine 'Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42094Bezeichnung für die ständige und optimale Erfüllung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion der Wälder. Bezogen auf die Holzernte bedeutet das Prinzip der Nachhaltigkeit, dass nie mehr Holz eingeschlagen wird als nachwächst. Dadurch wird auch die Versorgung künftiger Generationen gesichert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42094

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42187Der Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft: Danach wird ein Wald dann nachhaltig genutzt, wenn nur so viel Holz eingeschlagen wird, wie auch nachwächst. Dieses Prinzip wurde von der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (Brundtland-Kommission, benannt nach der ehemaligen norwegische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42187

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42215Das Prinzip 'Nachhaltigkeit' stammt aus der Forstwirtschaft. Einen Wald (hinsichtlich der Holznutzung) nachhaltig zu bewirtschaften bedeutet, in einem nicht mehr Holz einzuschlagen, als im gleichen Zeitraum nachwächst. Auf die Umweltpolitik übertragen, bedeutet das Nachhaltigkeitprinzip, dass die Entnahme von Rohstoffen aus der Natur und ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42215

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42232Andere Begriffe für Nachhaltigkeit: Abgang, Finish, Nachhall, Finale, Persistenz Nachhaltiges Empfinden des Weingeschmacks am Gaumen nach dem Herunterschlucken. Gemessen wird der Abgang in 'Caudalies' (Abgang in Sekunden).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42697Der Begriff Nachhaltigkeit bezeichnet das Ziel nachhaltiger Entwicklung. Nachhaltige Entwicklung ist somit der Prozess, welcher zu diesem Ziel führt. Mit einer nachhaltigen Entwicklung soll den Bedürfnissen der heutigen Generation entsprochen werden, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befri...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42047Ein Gewerbebetrieb verlangt neben der Gewinnerzielungsabsicht auch eine auf Dauer angelegte gewerbliche Betätigung, was mit dem Begriff der Nachhaltigkeit bezeichnet wird. Eine kurzfristige Beendigung der Gewerbebetätigung soll auf absehbare Zeit schnellstmöglich wieder zu einer Aufnahme der Tätigkeit führen, so dass auch in diesem Fall der Na...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42811Ein Gewerbebetrieb verlangt neben der Gewinnerzielungsabsicht auch eine auf Dauer angelegte gewerbliche Betätigung, was mit dem Begriff der Nachhaltigkeit bezeichnet wird. Eine kurzfristige Beendigung der Gewerbebetätigung soll auf absehbare Zeit schnellstmöglich wieder zu einer Aufnahme der Tätigkeit führen, so dass auch in diesem Fall der Na...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42039engl.: Sustainability Themengebiet: Allgemein Forstwirtschaft Bedeutung: Das Wort 'Nachhaltigkeit' taucht erstmals in der Sylvicaltura oeconomica von Hans Carl v. Carlowitz, erschienen im Jahre 1713, auf. Er beschrieb eine Forstwirtschaft, bei der dem Wald immer nur...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1216889153

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42247Der Begriff Nachhaltigkeit selbst wird auf eine Publikation von Hans Carl von Carlowitz aus dem Jahr 1713 zurückgeführt, in der er von der `nachhaltenden Nutzung` der Wälder schrieb, ohne aber weiter auszuführen, wie sie zu erreichen sei. Hermann Friedrich von Göchhausen griff den Begriff 1732 auf. ...
Gefunden auf https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40046Bezeichnung für die ständige und optimale Erfüllung der Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion der Wälder. Bezogen auf die Holzernte bedeutet das Prinzip der Nachhaltigkeit, dass nie mehr Holz eingeschlagen wird als nachwächst. Dadurch wird auch die Versorgung künftiger Generationen gesichert.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzn.htm

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40051english: sustainability Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde 1987 durch die Brundtland-Kommission für Umwelt und Entwicklung geprägt und wurde zur wesentlichen Beurteilungsgrundlage politischer Programme und Entscheidungen besonders im Bereich des Umweltschutzes. Der Grundgedanke: "Nachhaltige Entwicklung ist Entwicklung, die die Bedürfnisse der...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40026(engl. Sustainability) allgemein Dauerhaftigkeit, langfristig stabil, weil ohne Überlastung, unter Schonung der Ressourcen und im Einklang mit dem Umfeld/der Umwelt betrieben. Heute überwiegend verwendet in der Bedeutung 'Nachhaltige Entwicklung', d. h. einer 'Entwicklung, ...
Gefunden auf https://www.olev.de/

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #40022Als wesentliche Meilensteine des Begriffs 'Nachhaltigkeit' können angesehen werden: 1972: Der Bericht des Club of Rome: Die Grenzen des Wachstums 1980: Bericht der Nord-Süd-Kommission (Brandt-Report) 1987: Der Brundlandt-Report 1992: Der `Erdgipfel†œ in Rio de Janeiro, Als Definition von Nachhaltigkeit kann gelten (Mea...
Gefunden auf https://www.projektmagazin.de/glossarterm

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42405Die gleichrangige Gewichtung von ökonomischen, sozialen und ökologischen Zielen und ihre vernetzte Betrachtung.
Gefunden auf https://www.thyssenkrupp-steel-europe.com/de/services/glossar.jsp

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42880< In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Vorstellung über das Wirtschaften in der Gegenwart ohne Gefährdung der zukünftigen Wirtschaft. Dieser Begriff bestimmt seit dem Bericht der von den Vereinten Nationen eingesetzten Brundlandt- Kommission (1987) die entwicklungs- und umweltpolitische Diskussion. Zwei Kriterien stehen im Mittelpunkt: Die.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit.htm

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit Logo #42871in der Forstwirtschaft entwickeltes Prinzip der Bewirtschaftung, wonach nur so viel Holz geschlagen werden darf wie nachwachsen kann. Hiervon abgeleitet wurde der in der Umwelt- und Entwicklungspolitik gebrauchte Begriff nachhaltige Entwicklung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nachhaltigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.