
Der Begriff Multitasking [ˌmʌltiˈtɑːskɪŋ] (engl.) bzw. Mehrprozessbetrieb bezeichnet die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben (Tasks) nebenläufig auszuführen. Dabei werden die verschiedenen Prozesse in so kurzen Abständen immer abwechselnd aktiviert, dass der Eindruck der Gleichzeitigkeit entsteht. Besitzt ein Computer mehr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Multitasking
[Psychologie] - Unter Multitasking (seltener menschliches Multitasking) versteht man die Fähigkeit eines Menschen, mehrere Tätigkeiten zur gleichen Zeit oder abwechselnd in kurzen Zeitabschnitten durchzuführen, so z. B. eine E-Mail zu verfassen und gleichzeitig einem Bericht zuzuhören. Diese Bedeutung des Begriffs ist h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Multitasking_(Psychologie)

Das gleichzeitige Ausführen von mehr als einem Programm auf einem Rechner. S.a. Multiprocessing.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17284&page=1

Das gleichzeitige ausführen von mehr als einem Programm auf einem Rechner. S.a. Multiprocessing.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=M&id=17284&page=1

Gleichzeitiges Ausführen von mehr als einem Programm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Paralleles Ausführen von zwei oder mehr Anwendungsprogrammen (genauer: Tasks). Dabei läuft eine Anwendung im Vordergrundbetrieb, für die andere(n) gilt Hintergrundbetrieb. Multitasking kann kooperativ oder präemptiv vor sich gehen. Beim kooperativen Multitasking hängt es von den einzelnen Anwendungen ab, wie und wie l...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Multitasking Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Aufgaben gleichzeitig abzuarbeiten, wobei die Prozessorzeit in Zeitscheiben eingeteilt wird, die den einzelnen Prozessen zugeteilt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Sobald ein Betriebsystem Multitaskingfähig ist, können mehrere Prozesse parallel nebeneinander laufen. Im normallfall besitzen Multitaskingsysteme viele Vorteile durch diese Eigenschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Als Multitasking bezeichnet man die Fähigkeit einiger -> Betriebssysteme , eine gleichzeitige Bearbeitung verschiedener -> Programme (»Tasks« erlauben. Multitaskingfähig sind z.B. die Betriebssysteme -> UNIX oder -> OS /2. Nicht-Multitaskingfähige Betriebssysteme werden als -> Single -Tasking-Betriebssystem b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Parallele Ausführung von mehreren Tasks (Aufgaben). Mit Task ist in diesem Zusammenhang ein Anwendungsprogramm gemeint.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Subst. (multitasking) Durch ein Betriebssystem gebotene Betriebsart, in der ein Computer gleichzeitig mehrere Tasks bearbeitet. ® siehe auch Hintergrund, kontextbezogenes Multitasking, kooperatives Multitasking, Vordergrund-, Zeitscheibe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Fähigkeit eines Betriebssystems mehrere Programme quasi parallel abarbeiten zu lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40103

Als Multitasking bezeichnet man die Fähigkeit einiger -> Betriebssysteme , eine gleichzeitige Bearbeitung verschiedener -> Programme (»Tasks« erlauben. Multitaskingfähig sind z.B. die Betriebssysteme -> UNIX oder -> OS /2. Nicht-Multitaskingfähige Betriebssysteme werden als -> Single -Tasking-Betriebssystem b...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Multitasking das, Informatik: das quasigleichzeitige Abarbeiten mehrerer Aufgaben (Tasks) durch einen Computer. Dabei werden die Ressourcen des Prozessors von den einzelnen Tasks abwechselnd (jeweils für Sekundenbruchteile) in Anspruch genommen. Man unterscheidet zwischen kooperativem Multitasking,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Multitaskingfähig ist ein Betriebsystem, welches es erlaubt, mehrere Programme parallel laufen zu lassen. Die Leistung des Prozessors wird hierbei so aufgeteilt, dass er z.B eine 1/4 Sekunde für Programm A arbeitet und die nächste 1/4 Sekunde für Programm B. Der User kann also mehrere Arbeiten gleic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Darunter versteht man die Eigenschaft eines Computers bzw. Betriebssystems, mehrere Programme gleichzeitig bedienen zu können, z.B. Windows, OS/2 oder Unix.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

dt.: Mehrprogrammbetrieb Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Bezeichnung der Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Prozesse (Tasks) gleichzeitig auszuführen. Die Gleichzeitigkeit bezieht sich dabei auf eine Abwicklungsstrategie, bei der den Aufträg...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=2128231998

Bezeichnet den Prozess des zeitgleichen Ausführens mehrerer Programme.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/381

Verfahren, bei dem mehrere Programme quasiparallel ausgeführt werden. Die Ablaufeinheiten der Programme werden dabei Task genannt. Ein Betriebssystem, das Multitasking beherrscht, teilt den Prozessor nach bestimmten Regeln den Tasks zu. Die Art dieser Regeln ist vom Einsatzzweck des Betriebssys...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/multitasking.html
(E-Commerce) Multitasking bezeichnet die Fähigkeit, mehr als eine Aufgabe gleichzeitig zu bewältigen. Im Computerbereich bedeutet es die gleichzeitige Ausführung mehrerer Programme...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3294/multitasking/

in der elektronischen Datenverarbeitung eine Bezeichnung für das scheinbare parallele Ausführen mehrerer Programme (oder auch Programmteile, Tasks) durch den Computer. Tatsächlich wird aber durch das Betriebssystem sehr schnell zwischen den Programmen hin- und hergeschaltet, so dass der Eindruck eines gleichzeitigen Betriebs entsteht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/multitasking
Keine exakte Übereinkunft gefunden.