Cinerama Ergebnisse

Suchen

Cinerama

Cinerama Logo #42000 „Cinerama“ ist ein 1952 von der gleichnamigen Firma entwickeltes, extremes Breitwand-Filmformat mit dem Seitenverhältnis von 1:2,685 (de facto also 1:2,7) Bei der Aufnahme und bei der Projektion sind drei synchron laufende 35-mm-Filmkameras, jeweils ausgestattet mit einer 27-mm-Festbrennweitenoptik von Kodak, und entsprechende Projektoren nö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cinerama

Cinerama

Cinerama Logo #42000[Band] - Cinerama war eine britische Pop-Band. Sie wurde 1998 von David Gedge, dem Sänger der Rockband The Wedding Present, und seiner damaligen Freundin Sally Murrell gegründet. Cinerama veröffentlichten drei Studioalben: Va Va Voom (1998), Disco Volante (2000) und Torino (2002). Die Alben erhielten respektable Kritiken...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cinerama_(Band)

Cinerama

Cinerama Logo #40210Anfang der 1950er Jahre patentierte Fred Waller, der auch Vitarama entwickelt hatte, das Verfahren Cinerama, das nur drei 35mm-Projektoren für eine halbkreisförmige Projektion (Bildwinkel: 146° in der Breite, 55° in der Höhe) benötigte. Das Verfahren wurde öffentlich...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Cinerama

Cinerama Logo #40075Breitwandfilmverfahren (Filmaufnahme mit drei gekoppelten Kameras und Wiedergabe mit drei Projektoren auf stark gekrümmte Großbildwand im Bildseitenverhältnis 2,68 : 1)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Cinerama

Cinerama Logo #42871früher angewendetes Verfahren des Breitwand-Films, bei dem die von drei Kameras aufgenommenen Bilder von drei Projektoren gleichzeitig auf eine halbkreisförmige Leinwand projiziert werden, wodurch eine Raumillusion entsteht. Der notwendige Aufwand (2 × 3 = 6 Projektoren, ein spezielles Magnettonabtastgerät, dreifache Filmmenge, eine B...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cinerama
Keine exakte Übereinkunft gefunden.