
Das Duodenum (zu deutsch der Zwölffingerdarm) ist der erste kurze Abschnitt des Dünndarms. Er ist beim Menschen circa 30 cm lang, was etwa 12 Fingerbreiten entspricht (daher der Name). Seine Form entspricht beim Menschen dem Aussehen eines `C`s, bei Tieren wie ein nach vorn offenes Hufeisen. Er umrandet den Kopf der Bauchspeicheldrüse und ist.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Duodenum

Duodenum Fachliche Bezeichnung für den Zwölffingerdarm, Teil des Dünndarms.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-d.htm

Synonym: Zwölffingerdarm. Engl.: duodenum . (1. Definition) Das Duodenum ist der sich dem Magen anschliessende, am weitesten proximal gelegene Teil des Dünndarmes. (2. Anatomie) Das Duodenum liegt zum größten Teil sekundär retroperitoneal und ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Duodenum

Zwölffingerdarm; der den Anfang des Dünn- darms bildende Darmteil; er liegt an der Hinter- wand des Mittelbauchs, besitzt die Form eines 'C' und stellt die Verbindung zwischen Magen- pförtner und Jejunum her. Kennzeichen sind die nach innen vorspringenden Kerckring Falten. In das D. fließt die Galle...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=623

Zwölffingerdarm
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstd.html

Zwölffingerdarm (m.)
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

[Organe > Körper] Zwölffingerdarm
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Zwölffingerdarm
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

Duodenum das, der Zwölffingerdarm (Darm).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Duo/denum Syn.: Zwölffingerdarm
En: duodenum etwa 30 cm langer Anfangsteil des Dünndarms (Intestinum tenue). Verläuft hufeisenförmig, folgt auf den Magen (Pylorus); ist überwiegend retroperitoneal gelegen u. fixiert. Im D. werden ein oberer horizontaler, absteigender, unterer horizontaler u. ein aufsteigender Teil unters...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Zwölffingerdarm. Siehe auch Ulcus duodenum.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Duodenum ist der medizinische Fachbegriff für den Zwölffingerdarm. Der Zwölffingerdarm ist der oberste Abschnitt des Dünndarms.Zum Dünndarm gehören außerdem noch der Leerdarm (Jejunum) und der Krummdarm (Ileum).
Gefunden auf
https://www.navigator-medizin.de/darmkrebs/fremdwoerterlexikon

Duodenum (lat.), der Zwölffingerdarm, s. Darm.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Zwölffingerdarm
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Duo

(Text von 1927) Duodenum lat. das Zwölffache, der etwa zwölf Querfinger lange Anfangsteil des Dünndarms.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13244.html

'Zwölffingerdarm' (H: lat.)
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Zwölffingerdarm
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/duodenum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.