
Eine Muffe ist ein Bauelement zur unterbrechungsfreien Verbindung zweier Rohre oder Kabel und das Gegenstück zum Nippel. Befestigungsbauteile mit Innengewinde, die mehr als zweimal so lang wie der Innendurchmesser sind, werden auch als Gewindemuffen bezeichnet. == Rohrtechnik == Bei Rohren sind beispielsweise Stemmmuffen, Rastermuffen, Steckmuffe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Muffe

Eine Muffe ist eine Kabelverbindung. Eine Muffe wird an der Verbindungsstelle von Erdkabeln einge...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Muffe ist die Bezeichnung für eine Steckverbindung für Abwasserleitungen in der Sanitär-und Abwassertechnik.
Gefunden auf
https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-m/muffe.html

Muffe , Technik: kurzes Rohrstück, oft mit Innengewinde, das zwei Maschinenteile oder Rohre (Rohrmuffe) miteinander verbindet; auch eine Garnitur zum Schutz von Verbindungsstellen zwischen Kabeln (Kabelmuffe) und Leitungen gegen Feuchtigkeit und Beschädigungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kurzer, runder Stutzen zur Verbindung zweier Luftleitungsbauelementen. Die Einsteck-Enden der Bauelemente werden in das jeweilige Ende der Muffe hineingesteckt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42549

Muffe , ein zur Verbindung von Wellen oder Röhren dienendes kurzes Rohrstück.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Angst; Gegensatz von "Traute"; "dat Muffensausen kriegen" - Angstzustände bekommen, vor lauter Angst zittern, doch nicht so stark wie bei "Fracksausen"; "Muffenkopp" - ängstlicher Mensch
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/muffe.html

Verbindungsstück für Rohre mit (Gewinderohrmuffe) oder ohne (Überschubmuffe) Gewinde. Ihr innerer Durchmesser entspricht dem äußeren des Rohres.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/muffe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.