Muffel Ergebnisse

Suchen

Muffel

Muffel Logo #42000 Die Bezeichnung Muffel hat mehrere unterschiedliche Bedeutungen: Muffel ist auch der Name mehrerer Personen: Muffel ist darüber hinaus der Name: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Muffel

Muffel

Muffel Logo #42000[Klingeltonfigur] - Muffel ist ein animierter Hase, der im Frühjahr 2008 von dem deutschen Medienunternehmen Jamba! zur Vermarktung eines seiner Klingeltöne kreiert wurde. Der Hase wurde mit dem Anti-Schnuffel-Song gezielt als Gegenentwurf seines Vorgängers Schnuffel konzipiert. Anstatt kindchenschemagerechter Merkmale s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Muffel_(Klingeltonfigur)

Muffel

Muffel Logo #42000[Person] - Als Muffel bezeichnet man umgangssprachlich eine missmutige oder mürrische Person. Ferner werden so Personen bezeichnet, die einer bestimmten Sache gleichgültig oder desinteressiert gegenüberstehen. == Wortherkunft == Muffel, von muffeln – „mit vollem Mund kauen“ ist nach dem Duden wohl verwandt mit nied...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Muffel_(Person)

Muffel

Muffel Logo #42134Muffel, Technik: luftdicht verschließbares, längliches Reaktionsgefäß aus feuerfestem Material, z. B. Schamotte oder Siliciumcarbid, zum Glühen, Brennen, Schmelzen oder Härten von Substanzen. Die Muffel werden in Muffelöfen von außen beheizt, sodass die Heizgase mit den reagierenden Produkten nicht ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Muffel

Muffel Logo #42134Muffel, Zoologie: Bezeichnung für das Maul mancher Haustiere (z. B. Schaf, Ziege) und für die Nase des Wildes (besonders des Elchwildes).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Muffel

Muffel Logo #42295Muffel , hüttenmännischer und chemischer Apparat, ein halbcylindrisches Gefäß aus feuerfestem Thon oder Eisen mit flachem Boden (Muffelblatt), ist hinten geschlossen und vorn offen und wird in einem Ofen durch Glüh- oder Flammenfeuer erhitzt. Hinsichtlich der Ausnutzung des Brennmaterials unvorteilhafter als Schacht- und Flammöfen, werden Muf...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Muffel

Muffel Logo #42871längliches Reaktionsgefäß aus feuerfestem Ton mit gut verschließbarem Deckel. Die Muffel dient zum Erhitzen von Gegenständen, besonders zum langsamen Brennen empfindlicher Tonwaren.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/muffel

Muffel

Muffel Logo #40111Gussmuffel, Gießküvette, engl.: muffle; in unterschiedlicher Größe vorgeformte, feuerfeste Stahlringe zur Aufnahme von aus Wachs modellierten Gussobjekten und deren Einbettmasse in der Zahntechnik im Rahmen des sog. 'Einbettens'. Einbetten Mukogingivalgrenze Linea girlandiformis, engl.: mucogingival junction; Übergangsgebiet zwischen bef...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Mn-Mz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.