
Loyalität (ˌlo̯jaliˈtɛːt, von franz.: Treue) bezeichnet die innere Verbundenheit und deren Ausdruck im Verhalten gegenüber einer Person, Gruppe oder Gemeinschaft. Loyalität bedeutet, die Werte (und Ideologie) des Anderen zu teilen und zu vertreten bzw. diese auch dann zu vertreten, wenn man sie nicht vollumfänglich teilt. Loyalität zeigt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Loyalität

(franz.: Treue). Allg.: L. bezeichnet das Festhalten an getroffenen Vereinbarungen, das Einhalten von Gesetzesvorschriften oder die Treue gegenüber einer Autorität.Spez.: Mit dem Begriff L. wird auf das zentrale Problem moderner Gesellschaften verwiesen, nämlich wie es den Regierungen (den Herrschenden) unter den Bedingungen der (Massen-)Demokra...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Loyalität findet zwischen zwei Parteien einer Beziehung statt. Es ist dies das Maß der Verfolgung der Beziehungskontinuität. Die Loyalität ist unabhängig von Veränderungen in der Umwelt oder der jeweils anderen Partei. Sie ist von der Zufriedenheit und der Höhe der Kosten durch Partnerwechsel abhängig.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/l/loyalitaet.php

gesetzestreue Gesinnung; Ehrlichkeit, Anständigkeit.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/loyalitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.