[Achtung: Schreibweise von 1811] Lohnen, verb. reg. act. et neutr. im letztern Falle mit haben, Lohn geben, ein Gutes für ein vorher gegangenes Verhalten erweisen, wo es am häufigsten mit der dritten Endung der Person, im gemeinen Leben aber auch mit der vierten gebraucht wird. 1) In der ersten weitesten Bedeutung des Wort...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1624

(Text von 1910) Lohnen
1). Belohnen
2). Bezahlen
3). Vergelten
4). Bezahlen heißt überhaupt, jemand, von dem man eine Sache erhalten hat, den Wert derselben erstatten. Man
bezahlt daher eigentlich nicht den Arbeiter, sondern die Arbeit.
Lohnen heißt, für geleistete Dienste das ge...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-lohnen-belohnen-bezahlen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.