Location Ergebnisse

Suchen

Location

Location Logo #42000 Location [lə(ʊ)ˈkeɪʃən] ist ein aus dem englischen Sprachgebrauch eingeführter Begriff, welcher in der deutschen Übersetzung synonym für die Lage, den Standort oder die Position verwendet wird. ==Etymologie== Der Wortstamm leitet sich dabei aus dem lateinischen Wort „locatio < locatum< locare (verb)“ ab. Das Wort „Locatio“ beschr
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Location

Location

Location Logo #40210englisch für: Stelle, Ort, Standort, Einsatzort;Jeder Ort (location set) außerhalb eines Studios, an dem Aufnahmen (location shooting) für einen Film stattfinden. Nach den Gepflogenheiten der US-Gewerkschaften spricht man von local locations, wenn die Entfernung vom Studio bis zu 30 ...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Location

Location Logo #42740Standort.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16449&page=1

Location

Location Logo #42514Standort.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16449&page=1

location

location Logo #40128Drehort (außerhalb von Studios, nicht nur in Freien, auch in vorhandenen Gebäuden)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Location

Location Logo #42134Location die, Film: Drehort (am Originalschauplatz) außerhalb des Ateliers oder Studiogeländes; Außenaufnahme.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Location

Location Logo #42439Veranstaltungsort für ein Con Von Con zu Con unterschiedlich. Häufig Jugendburgen, alte Ruinen oder Zeltplätze. Gerade für kurze LARPs werden auch gerne große Waldstücke genutzt.
Gefunden auf https://www.larpkalender.de/larpfaq/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.