Legato Ergebnisse

Suchen

Legato

Legato Logo #42000 Die musikalische Vortragsanweisung legato (ital. „gebunden“) gibt an, dass die Töne einer Melodienfolge ohne akustische Unterbrechung erklingen sollen. Die Kennzeichnung geschieht durch einen Bindebogen über den Noten oder – bei längeren Passagen – durch die ausgeschriebene Anweisung legato. Eine ähnliche Funktion hat der Haltebogen (a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Legato

legato

legato Logo #42134legato , ligato, musikalische Vortragsbezeichnung: gebunden, das heißt die aufeinanderfolgenden Töne ohne Unterbrechung z. B. des Atemstroms oder Bogenstrichs lückenlos aneinanderreihend; in der Notenschrift durch den Bindebogen (Legatobogen) bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Legato

Legato Logo #42168Vortragsbezeichnung: gebunden
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

legato

legato Logo #42554siehe Kanon
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

legato

legato Logo #42601(it.) gebunden (bei der Legato-Spielweise wird zwischen den Tönen nicht abgesetzt); Abkürzung im Notensatz: leg.
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_l.htm

Legato

Legato Logo #42295Legato (ligato, ital., "gebunden") bezeichnet in der Musik ein Spiel ohne Pausen zwischen den einzelnen Tönen. Das L. wird im Gesang und bei Blasinstrumenten erzielt, wenn, ohne den Atemausfluß zu unterbrechen, die Tonhöhe verändert wird. Aus Streichinstrumenten werden Töne gebunden, 1) wenn sie auf derselben Saite gespielt werden, i...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

legato

legato Logo #42871musikalische Vortragsbezeichnung: gebunden; Gegensatz: staccato.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/legato
Keine exakte Übereinkunft gefunden.