
(= Rennet = Rennin) Labferment (kurz: Lab) ist eine Mischung von Substanzen, die die Milchgerinnung bewirken. Labferment wird aus der Schleimhaut des Labmagens von saugenden Kälbern gewonnen (siehe hierzu auch unter Wiederkäuer). Labferment enthält 2 Proteasen, und zwar besteht es beim saugenden (bzw. mit Mil...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Extrakt des Kälbermagens, der als wirksame Komponente Chymosin enthält; Chymosin spaltet das Milcheiweiß Casein spezifisch an einer Stelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

Labferment, Lab, Chymosin, Rennin, Enzym des Labmagens saugender Kälber, das das Kasein der Milch zur Gerinnung bringt (kommt wahrscheinlich in den Mägen aller jungen Säugetiere vor); wird zur Käseherstellung verwendet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

L
ab/ferment Syn.: Chymase; Chymosin; Rennin
En: rennin; chymase eiweißspaltendes, die Milch koagulierendes (Caseinfällung) Enzym im Labmagen (4. Magenteil: 'Abomasus') der Wiederkäuer (u. im Säuglingsmagen). Wirkungsoptimum: pH 5†“6.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.