
Guastalla ist eine norditalienische Stadt in der Provinz Reggio Emilia mit {EWZ|IT|035024} Einwohnern (Stand {EWD|IT|035024}) und Bischofssitz. == Geschichte == Eine Gründung der Langobarden im 7. Jahrhundert, wurde Guastalla im 15. Jahrhundert eine eigenständige Grafschaft, die später unter die Herrschaft der Herzöge von Mantua aus dem Hause ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Guastalla

Guastạlla, Stadt in der Emilia-Romagna, Italien, Provinz Reggio nell'Emilia, am Po, 14 100 Einwohner; Bischofssitz; Käsereien, Leder-, Holzindustrie. Dom (16. Jahrhundert), barocker Palast Gonzaga mit Groteskendekorationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Guastalla (spr. gua-), bis 1859 ein zu Modena gehöriges kleines Fürstentum in Oberitalien, jetzt ein Kreis der ital. Provinz Reggio nell' Emilia, 434 qkm (5,8 QM.) groß mit (1881) 63,104 Einw., gehörte im Mittelalter zu Mailand und wurde 1406 vom Herzog Maria Visconti von Mailand zur Grafschaft erhoben, die 1539 in den Besitz des Vizekönigs vo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt in der Region Emilia-Romagna, am Mittellauf des Po, 13 900 Einwohner; Milchverarbeitung (Käse). – Die Grafschaft Guastalla (1406) wurde 1621 zum Herzogtum erhoben, das 1748 mit Parma vereinigt wurde. 1805 gab Napoleon I. es seiner Schwester Pauline Borghese; es ging 1860 im Königreich Italien auf.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/guastalla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.