Lab Ergebnisse

Suchen

LAB

LAB Logo #42000[Band] - LAB ist eine finnische Rockband, die 1997 in Helsinki gegründet wurde. Den ersten Plattenvertrag ergattern die fünf Finnen bei BMG- Records, unter deren Label die Singles Get Me A Name, Til You`re Numb, Isn`t He Beautiful, Killing Me und das Album Porn Beautiful veröffentlicht werden. Der Name der Band rührt da...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/LAB_(Band)

Lab

Lab Logo #42000 Lab (auch Laab, Kälberlab, Käsemagen) ist ein Gemisch aus den Enzymen Chymosin und Pepsin, welches aus dem Labmagen junger Wiederkäuer im milchtrinkenden Alter gewonnen und zum Ausfällen des Milcheiweißes bei der Herstellung von Käse benötigt wird. Vor allem Chymosin dient natürlicherweise dazu, die Muttermilch durch Eindicken verdaubar zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lab

Lab

Lab Logo #42000[Begriffsklärung] - Lab steht für: LAB steht für: LAB ist die Abkürzung für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lab_(Begriffsklärung)

Lab

Lab Logo #42000[Fluss] - Der Lab (albanisch: Llapi) ist ein Fluss, der im Kopaonik-Gebirge im Norden des Kosovo nahe der Gemeinde Palatna entspringt. Von dort fließt er in südlicher Richtung, wobei er die Gemeinde Podujevo durchfließt und wenig nordwestlich von Priština beim Ort Stanovc (albanisch: Stanofci i poshtëm) in den Fluss Si...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lab_(Fluss)

Lab

Lab Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Lab, des -es, plur. car. 1) Überhaupt alles dasjenige, was einen andern flüssigen Körper gerinnen macht; in welchem Verstande vermuthlich das Gift ehedem in einigen Oberdeutschen Gegenden Luppe genannt wurde, weil man glaubte, daß es das Blut gerinnen mache. 2) In engerer und gewöhnl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_2

Lab

Lab Logo #42067Lab ist ein Enzymgemisch aus Chymosin und Pepsin. Beide Enzyme wirken als eiweißspaltende Moleküle und gehören zu den Proteasen. Lab wird zur Käseherstellung verwendet und gewöhnlich aus dem Kälbermagen gewonnen.
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Lab

Lab Logo #40094(Grafik) eigentlich CIELAB oder L A B, ein geräteunabhängiges, von der CIE definiertes System zur Beschreibung von Farbempfindungen mit Hilfe der drei Koordinaten Helligkeit L, der Rot/Grün-Balance a und der Gelb/Blau-Balance b; Diese Koordinaten sind so gewählt, dass sie dem menschlichen Empfinden möglichst nahe kommen ('Gl...
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Lab

Lab Logo #42514Kurzform von Laboratory, Laboratorium.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=31970&page=1

Lab

Lab Logo #42134Lab, Labferment.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lab

Lab Logo #42249Lab En: rennet aus frischen Labmägen der Kälber hergestellte Zubereitung, die Labferment enthält.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Lab

Lab Logo #40030Lab ist ein Enzym namens Chymosin, das aus dem Magen von jungen Wiederkäuern, die noch mit Milch gefüttert werden, gewonnen wird. Meist stammt es aus Kälbern. Es kann aber auch von Schafen oder Ziegen stammen. Lab hat die Eigenschaft, Milch gerinnen zu lassen ohne dass sie sauer wird. Darum wurde....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Lab

Lab Logo #42173Lab (Labferment, Kälberlab; mhd. lap; zu mhd. liberen = gerinnen[machen]). Ein Gemsich von Fermenten (Chymosin, Pepsin), enthalten in der Schleimhaut des Labmagens von saugenden Widerkäuern, welches bei der Herstellung von Käse zum Dicklegen frischer Milch verwendet wird. Dabei wird das Milcheiweiß ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Lab

Lab Logo #40104Eiweißspaltende Enzyme, die in den Magenschleimhäuten von Wiederkäuern gebildet werden. Enthalten Chymosin und Pepsin. Für die Käseherstellung Gewinnung aus Kälbermägen, aber auch seit einigen Jahren wegen weltweiter Verknappung gentechnische Erzeugung über Mikroorganismen. Alternativ dazu gibt es mikrobielles Lab, das zum Beispiel aus..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Lab

Lab

Lab Logo #42295Lab (Laab, Kälberlab, Käsemagen), die innere Haut des vierten Magens (Labmagen) junger saugender Kälber, die noch nichts als Milch genossen haben, besitzt die Fähigkeit, frische Milch zum Gerinnen zu bringen, auch wenn dieselbe nicht sauer reagiert, und dient daher zur Bereitung des Süßmilchkäses. Das im L. enthaltene Ferment bringt sehr gro...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

LAB

LAB Logo #42660Laboratory Data Model (CDISC-Standard)
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

Lab

Lab Logo #42871ein Enzym im Magen des Kalbs und des Schafs. Durch Zusatz von Lab zur Milch wird das Kasein zum Gerinnen gebracht und ausgefällt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lab
Keine exakte Übereinkunft gefunden.