
Monastisch bedeutet einer mönchischen Lebensform entsprechend. Dem Ursprung nach von griechisch monos = allein, weil sich das Mönchtum aus allein lebenden Eremiten oder Asketen entwickelt hat. Mit der Bildung von klösterlichen Ordensgemeinschaften mönchischen Lebens und der Entstehung von Frauenklöstern aus den Zusammenschlüssen allein leben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Monastisch

griechisch monos: allein (lebend) Der Begriff »monastisch« bezeichnet eine Lebensweise die auf Bereiche wie Ehe, Familie, Besitz und Autonomie der Lebensführung (Sozialisation) verzichtet. Sie ist häufig in Orden und klösterlichen Gemeinschaften anzutreffen. Ursprünglich fand das monastische Le...
Gefunden auf
https://relilex.de/

monạstisch , mönchisch, klösterlich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.