Fortpflanzung Ergebnisse

Suchen

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42000 Aufgrund der Zellarten, aus denen sich die Nachkommen entwickeln, wird unterschieden zwischen geschlechtlicher Fortpflanzung (und zwar ein- oder zweigeschlechtlicher Fortpflanzung) einerseits, welche jeweils aus den Geschlechtszellen erfolgt, also aus Zellen, die nicht durch Mitose, sondern durch Meiose entstanden sind, und ungeschlechtlicher Fort...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fortpflanzung

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42743Synonym: Reproduktion (Definition) Als Fortpflanzung bezeichnet man den biologischen Prozess der Entstehung von genetisch identischen oder weitgehend identischen Individuen durch Weitergabe von genetischem Material an eine nachfolgende Generation. Die Fortpflanzung gehört zu den essenziellen Grundfunktionen ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Fortpflanzung

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #40155Reproduktion
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstf.html

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42230über die drohende Unfruchtbarkeit der Menschheit ab dem 6. / 7. Jahrtausend (siehe auch -> Geschlechtertrennung, und ihre Folgen: Individualisierung, Erbsünde, Krankheit und Tod) . Denn man kann es herausfinden durch okkulte Forschung, daß im Laufe des sechsten Jahrtausends die Menschenfrauen, wie sie heute organisiert sind, unfruchtbar sein wer...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=51

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #40012Fortpflanzung Unter Fortpflanzung versteht man die Erzeugung gleichartiger, eigenständiger Nachkommen durch ein oder zwei Elternteile. Fortpflanzung führt nicht zwangsläufig zu einer Vermehrung der Individuen von einer Generation zur nächsten, sodass diese Begriffe nicht gleichzusetzen sind (bei Pflanzen z. B. ist...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42683Vermehrung der Individuenzahl Sexualität: Erzeugung neuer Individuen durch schon vorhandene, meist mit Vermehrung verbunden. Zu unterscheiden sind geschlechtliche (sexuelle) Fortpflanzung und ungeschlechtliche (vegetative) Fortpflanzung. Die geschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch Verschmelzung eines männlichen und eines weiblichen G...
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42683ohne Sexualität vegetative und ungeschlechtliche Vermehrung (Zweiteilung, Mehrfachteilung, Knospung, Sporenbildung)
Gefunden auf https://www.biologie-online.eu/glossar/index.php#z

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #40122Fortpflanzung ist die Entstehung neuer aus den vorhandenen Lebewesen, also die Reproduktion von genetisch identischen oder weitgehend identischen Lebewesen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42134Fortpflanzung: Gemeiner Löwenzahn (Taraxacum officinale); reifer Samenstand Fortpflanzung, Reproduktion, die Erzeugung von Nachkommen; durch Fortpflanzung wird in der Regel die Zahl der Individuen erhöht (Vermehrung) und die Art erhalten. Man unterscheidet ungeschlechtliche und geschlechtliche ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42249Fort/pflanzung Syn.: Propagatio(n) En: reproduction die Erzeugung von Nachkommen (s.a. Reproduktion) mittels spezieller Fortpflanzungszellen u. Befruchtung (u. mittels analoger Vorgänge, z.B. Automixis) bzw. die ungeschlechtliche Bildung u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42755Erzeugung von Nachkommen (asexuelle F. oder sexuelle F.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42250Geschlechtsorgane ermöglichen die Entstehung von neuem menschlichem Leben. In den weiblichen Eierstöcken reift jeden Monat eine Eizelle heran. Die männlichen Hoden produzieren Samenzellen, die beim Geschlechtsakt über die Samenleiter und den Penis des Mannes in die Scheide (Vagin...
Gefunden auf https://www.gesundheit.de/anatomie-lexikon/geschlechtsorgane/fortpflanzung.

Fortpflanzung

Fortpflanzung Logo #42295
  1. Fortpflanzung , die Entstehung neuer Organismen aus alten. Sie ist stets an die Existenz älterer Organismen geknüpft; kein Fall des Hervorgehens von Organismen aus unorganischem Material (Urzeugung, s. d.) ist sicher konstatiert. Entweder zerfällt bei der F. der alte Organismus in zwei oder mehrere gleichwertige Teile (die später auswac...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.