Kunst Ergebnisse

Suchen

Kunst

Kunst Logo #42000 Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschlic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst

Kunst

Kunst Logo #42000[Begriffsklärung] - Kunst bezeichnet: Kunst ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_(Begriffsklärung)

Kunst

Kunst Logo #42000[Drama] - Kunst (Originaltitel: Art) ist das dritte Theaterstück der französischen Autorin Yasmina Reza. Es wurde 1994 in Paris uraufgeführt und schnell zu einem Welterfolg; es erhielt mehrere Preise (Molière, Tony Award, Laurence Olivier Award) und wurde bisher in 40 Sprachen übersetzt. Das Stück handelt davon, dass ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_(Drama)

Kunst

Kunst Logo #40176(f) virt Art, Psy Unmittelbare oder über Aufzeichnungen mittelbare bewusste Einwirkung auf Menschen über Sensationen (Sinneswahrnehmungen), die zielgerichtet bestimmte bewusste Emotionen und Impressionen hervorrufen soll und kann.
Gefunden auf https://etymos.de/

Kunst

Kunst Logo #42048Kunst nenne ich den Handlungszusammenhang, dessen autopoietische Entwicklungslogik durch Abbildungen wie prähistorische Höhlenzeichnung und religiöse Ikonen in Gang gesetzt wurde. Diese Abbildungen waren Abbildungen von etwas. Das Kunsthandwerk bestand in der möglichst adäqu...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/kunst.htm

Kunst

Kunst Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kunst, plur. die Künste, Diminut. das Künstchen, Oberd. Künstlein, und zusammen gezogen Künstel. Es stammet vermittelst des Ableitungslautes st von können her, dessen Abstractum es eigentlich ist, und hat nach Maßgebung des verschiedenen Gebrauches dieses Zeitwortes, noch verschiede...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2942

Kunst

Kunst Logo #42321Einer der vornehmsten Bereiche der Kultur, der entfaltenden Pflege der Natur durch den Menschen, ist die K., die die Tiefe u. Kraft v. Ideen in sinnl. Anschaulichkeit darstellt. Letztl. soll in den Werken der K. die unendl. Schönheit Gottes irgendwie zum Aurdruck kommen (vgl. Pius XII., UG 1942-46 [DRM XIV 49-51]). Unmittelbarer geschieht dies...
Gefunden auf https://stjosef.at/morallexikon/kunst.htm

Kunst

Kunst Logo #42230die Künste und ihre Beziehung zu den Wesensgliedern des Menschen (siehe auch -> Wesensglieder) Architektur physischer Leib Plastik Ätherleib Malerei Empfindungsseele Musik Verstandes- oder Gemütsseele Dichtkunst Bewusstseinsseele Eurythmie Geistselbst . 'Wir haben ja zu verschiedenen Zwecken darauf aufmerksam gemacht, da&szl...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=137

Kunst

Kunst Logo #42230als Brücke zu höheren geistigen Wesenheiten. '... wir wissen aus früheren Vorträgen, daß wir es auch mit geistigen Wesenheiten zu tun haben, die über den Menschen stehen, und daß auch Beziehungen und Verhältnisse existieren zwischen dem Menschen und erhabeneren geistigen Wesenheiten. Wir haben erwähnt, daß es erhabene geistige Wesenheiten...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=138

Kunst

Kunst Logo #40013(von »können«): Die Herstellung von Objekten, die vorbedachte subjektive Wirkungen hervorrufen oder hervorrufen sollen. Im weiteren Sinne bedeutet das Wort jede anspruchsvolle gelernte Tätigkeit und fällt dann in seiner Anwendung mit dem lateinischen Wort ars zusammen. Handelt es sich bei den ...
Gefunden auf https://www.avenz.de/definition_k/kunst.htm

Kunst

Kunst Logo #42134»Sie erwarten von mir, dass ich ihnen sage, dass ich Ihnen definiere: Was ist Kunst ? Wenn ich es wüsste, würde ich es für mich behalten.« Das sagte Pablo Picasso 1926. Mit einem leichten Schmunzeln kommt dem Leser der Verdacht, dass es sich um einen problematischen Begriff handeln müsse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunst

Kunst Logo #42134Kunst, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch kunst »Wissen, Kenntnis, Weisheit, Geschicklichkeit, Können«. 2) aus einer zusammengezogenen Form von Konstantin entstandener Familienname. 3) Herkunftsname zum gleich lautenden Ortsnamen in Westfalen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunst

Kunst Logo #42134Kunst, Kunstgezeuge, Gezeuge, Zeug, Bergbau, Bezeichnung für Wasserhebe- und Fördermaschinen. So bezeichnete Kunstarbeiter, Kunstknecht bzw. Kunstwärter einen ungelernten Bergmann, oft auch einen Zimmermann, der an der Kunst arbeitete und bei Befähigung die Möglichkeit hatte, zum Kunststeiger, den e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kunst

Kunst Logo #42343Kunst i.S.v. Art. 5 III 1, 1. Fall GG ist zunächst jede Tätigkeit u. jedes Ergebnis der herkömmlich anerkannten Gegenstände der Kunst (Musik, Theater, Malerei, Literatur usw.); sog. formaler Kunstbegriff. Bei sonstigen Tätigkeiten ist im Zweifel aus historischen Gründen (`entartete Kunst†œ) großzü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42343

Kunst

Kunst Logo #42623Kunst kann in Entwicklungskontexten verschiedene Aufgaben erfüllen: Sie kann kreatives Potential fördern, das kulturelle Selbstbewusstsein stärken, aber auch i. S. der Kulturindustrie Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Vor allem im Rahmen auswärtiger Kulturpolitik spielt die v&oum...
Gefunden auf https://www.kulturglossar.de/html/k-begriffe.html#kulturrelativismus

Kunst

Kunst Logo #42173Kunst (das mhd. Wort kunst [ahd. chunst] wurde ursprünglich zur Eindeutschung von 'ratio', 'facultas' und 'scientia' benutzt, stand also für Verstand, Fähigkeit, Wissen. Erst von der 2. Hälfte des 13. Jh. an hat es den ahd./mhd. Begriff 'list' verdrängt, der außer für Weisheit, Lehre, Zauberku...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kunst

Kunst Logo #42295
  1. Kunst (von Können), im weitesten Sinn des Wortes jede zur Fertigkeit erhobene Fähigkeit sinnlicher Darstellung eines (bedingt oder unbedingt) wertvollen Gehalts, sei es um seiner selbst, sei es um eines andern Zweckes willen. Dieselbe setzt daher jedesmal eine spezifische Anlage (Talent, Genie, s. d.) und deren durch ûbung zur vollen Beh...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Kunst

    Kunst Logo #42176(Text von 1930) Kunst. 'Kunst wird von der Natur, wie Tun (facere) vom Handeln oder Wirken überhaupt (agere), und das Produkt oder die Folge der ersteren als Werk (opus) von der letzteren als Wirkung (effectus) unterschieden.' 'Von Rechts wegen sollte man nur die Hervorbringung...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/32472.html

    Kunst

    Kunst Logo #42871(allgemein) im weiteren Sinn ist die Anwendung angeborener oder erworbener Fähigkeiten in hoch entwickelter, spezialisierter Form als „Können“ oder Kunstfertigkeit und das Resultat dieser Betätigung (Kunstwerk), sofern es durchschnittliche Leistungen übersteigt; im engeren Sinn jedes schöpferisch-ästhetische Gestalten...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kunst-allgemein

    Kunst

    Kunst Logo #42871(bildende Kunst) Sammelbezeichnung für die Gattungen Architektur (Baukunst), Plastik, Malerei, Grafik und Kunsthandwerk (Kunstgewerbe); wie die übrigen Künste sowohl im gesamten als auch im Einzelwerk gekennzeichnet durch das Zusammenwirken von Inhalt und Form; in der Abfolge von Kunststilen mit jeweils besonderen Merkmalen...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kunst-bildende-kunst
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.