
Als Kriegsschuldfrage (frz.: question de la responsabilité dans la guerre; engl.: question of war guilt) bezeichnete man in der Weimarer Republik die öffentliche Debatte über die Schuld am Ersten Weltkrieg. Sie wurde und wird auch in anderen kriegsbeteiligten Ländern geführt. Obwohl es seit 1945 vergleichbare Debatten zu vielen Kriegen gibt, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsschuldfrage

Kriegsschuldfrage, die Frage nach der Schuld für die Verursachung eines Krieges; politisch bedeutsam für den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Die Festlegung in Artikel 231 des Versailler Vertrags (1919) der alleinigen deutschen Kriegsschuld für den Ersten Weltkrieg führte zu einer intensiven Kriegsschu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

allgemein die Frage nach der Verantwortung für die Entstehung eines Krieges, speziell des 1. Weltkrieges. In der deutschen öffentlichen Meinung war während des Krieges die Vorstellung vorherrschend, das Deutsche Reich führe einen Defensivkrieg. 1919 zwangen die Siegermächte im Versailler Vertrag (Artikel 231) Deutschland zur Anerkennung einer....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kriegsschuldfrage
Keine exakte Übereinkunft gefunden.