
Als Schaumbeton wird ein Beton bezeichnet, der unter Verwendung von Schaum- oder Luftporenbildnern hergestellt wird und eine Rohdichte von 0,4 bis 1,6 kg/dm³ aufweist. Die Anwendungsgebiete für Schaumbeton sind beispielsweise als Füllmaterial im Erd- und Tiefbau oder als gewichtsreduzierende und/oder wärmedämmende Zwischenlagen, wie sie auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaumbeton

ein dem Gasbeton ähnlicher Leichtbeton. Er entsteht durch intensives Mischen unter Zusatz von Schaumbildnern; verwendet für wärmedämmende Bauteile.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schaumbeton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.