Kornhaus Ergebnisse

Suchen

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000 Als Kornhaus (in Österreich Schüttkasten) wurden ab dem Mittelalter Speichergebäude für Getreide bezeichnet. Getreidespeicher in Bergstädten werden als Bergmagazin bezeichnet. == Geschichte == Im Unterschied zu den seit vorgeschichtlicher Zeit verwendeten bienenkorbartigen Kornkammern aus Tonerde, Höhlen oder anderen älteren Kornspeichern (...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Bremen] - Das Kornhaus (eigentlich Neues Kornhaus) war ein Ende des 16. Jahrhundert errichtetes prächtiges Speichergebäude in Bremen, dessen Gesamtgestalt im Stile der Weserrenaissance maßgeblich durch die Arbeit Lüder von Bentheims geprägt wurde. == Bau und Gestalt == Mitte des 16. Jahrhunderts wurde nach dem Abriss ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Bremen)

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Burgdorf] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Burgdorf)

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Dessau] - Das Kornhaus ist eine Ausflugsgaststätte an der Elbe in Dessau. Es gehört zu den Bauhausbauten in Dessau. ==Architekt== Carl Fieger entwarf das Kornhaus in den Jahren 1929/30 im Auftrag der Stadt Dessau und der Schultheiss-Patzenhofer Brauerei AG. Fieger, 1893 in Mainz geboren, war viele Jahre Entwurfszeichner ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Dessau)

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Flein] - Das Kornhaus in Flein zählt zu den Kunst- und Kulturdenkmälern in Stadt- und Landkreis Heilbronn. Neben dem Untergeschoss des Kirchturms der Veitskirche und dem Fischerhaus zählt das Kornhaus zu den ältesten Gebäuden Fleins. == Beschreibung == Das an der Schulstraße befindliche Fachwerkhaus wurde 1595 mit ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Flein)

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Freiburg im Breisgau] - Das Kornhaus steht an der Nordwestecke des Freiburger Münsterplatzes. In dem Gebäude befinden sich heute ein Kaffee und Ladengeschäfte. == Geschichte == Erbaut wurde das Kornhaus zum Reichstag im Jahre 1498, der von Kaiser Maximilian I. einberufen wurde. Für den Reichstag wurden entsprechend gro...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Freiburg_im_Breisgau)

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Kempten] - Das Kornhaus in Kempten ist ein in den Jahren 1698 bis 1701 nach den Plänen von Johann Jakob Herkomer errichtetes Bauwerk, welches lange Zeit als Lagerstätte für Korn der Stiftsstadt Kempten diente. Über dem Hauptportal befindet sich das Wappen des Fürstabtes Rupert von Bodman. Die Lagerstätte befand sich ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Kempten)

Kornhaus

Kornhaus Logo #42000[Ulm] - Das Kornhaus in Ulm ist ein ehemaliger Kornspeicher aus der Renaissance. Das Kornhaus in der Ulmer Altstadt wurde 1594 unter Leitung des Baumeisters Caspar Schmid als dreigeschossiger Lagerhausbau mit einem gleichfalls für Lagerzwecke vorgesehenen hohen Dachstuhl errichtet. Zuvor gab es an gleicher Stelle bereits e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kornhaus_(Ulm)

Kornhaus

Kornhaus Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Kornhaus, des -es, plur. die -häuser, ein Haus, in welches Getreide aufgeschüttet wird.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_2_2021

Kornhaus

Kornhaus Logo #42832Ein dauerhaftes, solides Gebäude zur Einlagerung von Getreide bzw. Korn. Typische Kornhäuser lagen vielfach am bzw. nahe dem örtlichen Marktplatz und besaßen – schon deshalb – regelhaft mehrere Stockwerke. Das Erdgeschoss war zumeist höher als die aufgesattelten Geschosse ausgelegt und mit zumindest einem Tor versehen war, um mit Wägen bz...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.