
Eine Lichttherapie ist ein von der wissenschaftlichen Medizin anerkanntes Verfahren zur Behandlung verschiedener Erkrankungen. Mit Lichttherapie behandelt werden Depressionen und die damit häufig verbundenen Schlafstörungen, die für die Betroffenen einen Stressfaktor darstellen können. Als Phototherapie wird die Behandlung mit Licht bei schwer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichttherapie

Anwendung von Licht auf den Körper, z. B. als Lichtluftbad, Bestrahlung mit UV-Licht bei Neurodermitis und Psoriasis. Lichtbäder werden ansteigend verordnet. Mit Foto- oder Lichttherapie werden all jene Verfahren umrissen, die mit der Wirkung des Lichtes arbeiten. Seit Beginn des 20. Jahrh...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gezielte intensive Bestrahlung mit biologisch aktivem Licht, um einen gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus wieder ins Lot zu bringen. Kann auch leichte Depressionen positiv beeinflussen. Dabei schaut der Patient täglich etwa 20 bis 40 Minuten - bevorzugt in den Vormittagsstunden - in eine helle Lichtquelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Licht/therapie
En: phototherapy ther. Anw. von natürlichen (s.a.
Heliotherapie) oder künstlichen Lichtquellen (z.B. Finsen-, Rot-, Blaulicht, Quarzlampe).
Ind.: z.B. bei Psoriasis, Neurodermitis, Akne; bei saisonal abhängigen Depr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Eine Lichttherapie wird in der heutigen Zeit vor allem bei Depressionen eingesetzt und hat sich dort als äußerst wirksam erwiesen. Menschen, die an dunklen Tagen zur Erkrankung an einer Winterdepression neigen, müssen dabei meist mit Symptomen wie Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, Heisshunger und einem geringen Selbstwertgefühl rechnen. Dass hi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Die Lichttherapie ist für Menschen geeignet, die in den dunklen Monaten zur so genannten Winterdepression neigen. Denn das spezielle Licht erhöht die Konzentration des Botenstoffs Serotonin im Gehirn, das stimmungsaufhellend wirkt. Patienten sollten sich täglich etwa 30 bis 45 Minuten vor einen speziellen Apparat setzen, der die Lichtverhältnis...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/L-Lichttherapie.ht

Behandlungen mit Hilfe der Lichtstrahlung. Ursprung Die ersten dokumentierten Lichtbehandlungen liegen einige Jahrtausende zurück. Von den alten Ägyptern ist bekannt, dass sie spezielle Räume konstruierten, in denen sie Kranken je nach Symptomatik spektralzerlegtes Sonnenlicht verabreicht...
Gefunden auf
https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/lexikon/listview.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.