
Koppe (v. althochdt. choph „Trinkschale“, „Hirnschale“) bezeichnet: Koppe oder Koppé ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koppe
[Naturschutzgebiet] - Das Naturschutzgebiet Koppe liegt in der Gemarkung Ehringshausen-Kölschhausen südöstlich von Herborn im Höhenzug Hörre. Die Koppe ist eine rund 353 m hohe Basaltkuppel in dem gleichnamigen Naturschutzgebiet. Sie liegt im sogenannten Hinterland und ist Teil des Gladenbacher Berglands. Die durch zwe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Koppe_(Naturschutzgebiet)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Koppe, plur. die -n, ein nur in den gemeinen Sprecharten Ober- und Niederdeutschlandes übliches Wort, den Gipfel eines Dinges zu bezeichnen. So wird der Gipfel eines Baumes häufig die Koppe genannt, und durch ganz Deutschland führen die Gipfel der Berge den Nahmen der Koppen oder Kuppe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1946

Koppe, Familiennamenforschung: Kopp 1), 2) oder 3).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Koppe , Johann Gottlieb, Landwirt, geb. 21. Jan. 1782 zu Beesdau in der Niederlausitz, erlernte 1797-1800 auf dem Gut Kasel die Landwirtschaft und ward 1800 Verwalter auf dem Rittergut Gräfendorf bei Jüterbog. 1811 ging er als Lehrer an der Akademie und Verwalter der Wirtschaft nach Möglin. Hier schrieb er den "Unterricht im Ackerbau und in...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.