Kolben Ergebnisse

Suchen

Kolben

Kolben Logo #42000 Kolben bezeichnet: Kolben ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolben

Kolben

Kolben Logo #42000[Botanik] - In der Botanik ist ein Kolben (häufig auch als Spadix bezeichnet) ein Blüten- oder Fruchtstand. Er zeichnet sich durch eine Walzenform mit verdickter Hauptachse aus. Die Blüten und später die Früchte sitzen ohne Stiel direkt auf. Tritt durch ein geringes Längenwachstum nur ein sehr kurzer Kolben auf, so is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolben_(Botanik)

Kolben

Kolben Logo #42000[Gefäß] - In der Chemie beziehungsweise allgemein in Laboratorien werden bauchige Gefäße (meist Glasgefäße) als Kolben bezeichnet. Größe, Form und Material (zum Beispiel: Glas, Borosilikatglas, PE, Teflon) variieren je nach Verwendungszweck. Kolben, die zum Destillieren oder zum Erhitzen von Flüssigkeiten dienen, s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolben_(Gefäß)

Kolben

Kolben Logo #42000[Technik] - Als Kolben bezeichnet man im Maschinenbau ein bewegliches Bauteil, das zusammen mit einem feststehenden Bauteil, dem Zylinder, einen abgeschlossenen Hohlraum bildet, dessen Volumen verändert werden kann. == Funktionsweise == Der bewegte Kolben verleiht dem System die Eigenschaft, diesen Hohlraum zu verändern. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolben_(Technik)

Kolben

Kolben Logo #42000[Waffentechnik] - Der hintere Teil des Schaftes beim Gewehr wird wegen der typischen Form Kolben genannt. Bei einem Revolver oder einer Pistole spricht man von einem Griffstück bzw. dem Griff. Der Kolben wird beim Zielvorgang an die Schulter angelegt, um einerseits die Waffe zu stabilisieren bzw. zu fixieren und anderersei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kolben_(Waffentechnik)

Kolben

Kolben Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Kolben, verb. reg. act. 1) Die Hirse kolben, in der Landwirthschaft, die reifen Kolben an derselben abschneiden (Siehe Kolbe 1.) 2) Die Seele eines Flintenlaufes kolben, bey den Büchsenmachern, sie mit dem Kolben glätten, (S. Kolbe 2) Bey den Jägern kolbet oder kolbenet ein Hirsch oder Reh...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1820

Kolben

Kolben Logo #42740- (valve) Rührenfürmige Behälter, z.B. für Elektronenrühren. - Auch: Lütkolben (soldering iron). Ein (elektrisch oder mit brennendem Gas) beheizbarer Stab mit einem zweckmäßig geformten Ende, zum Schmelzen von Lützinn.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15948&page=1

Kolben

Kolben Logo #42514(valve) röhrenfrmige Behlter, z.B. für Elektronenröhren. Auch: Ltkolben (soldering iron). Ein (elektrisch oder mit brennendem Gas) beheizbarer Stab mit einem zweckmig geformten Ende, zum Schmelzen von Ltzinn.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15948&page=1

Kolben

Kolben Logo #401611) hinterer Teil des Gewehrschaftes; 2) luftkomprimierender Teil bei Luftgewehren; 3) Büchsenmacherwerkzeug; 4) Zylinder bei Kolbenverschlüssen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Kolben

Kolben Logo #42134Kolben , Botanik: ährig-dickachsiger Blüten- und Fruchtstand, z. B. beim Mais.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolben

Kolben Logo #42134Kolben , Waffentechnik: Bezeichnung für das verdickte Ende des Schafts bei Gewehren (Anschlagkolben); bei militärischen Handfeuer- und Maschinenwaffen heute in der Regel durch den Begriff »Schulterstütze« ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolben

Kolben Logo #42134Kolben Kolben , Chemie: unterschiedlich geformtes, hitzebeständiges Reaktionsgefäß aus Geräteglas.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolben

Kolben Logo #42134Kolben: Scheibenkolben (links) und Kolben eines Dieselmotors mit Brennraum (Muldenkolben) sowie... Kolben , Maschinenbau: im Zylinder der Kolbenmaschinen oszillierendes (Hubkolbenmaschinen) oder sich drehendes (Kreiskolbenmaschinen) Bauteil, das die Volumenveränderung des Arbeitsraums bewirkt. Bei d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolben

Kolben Logo #42535im Zylinder oder Zylinderkopf sich hin- und herbewegendes, zylindrisches Maschinenteil, das die treibende Kraft des Verbrennungsmotors direkt aufnimmt. Über Pleuel und Pleuelstange mit der Kurbelwelle verbunden. Der Kolbenboden (auch Kolbenkopf) ist plan (eben) oder gewölbt. Bei Verbrennungsmotoren hat der Kolben Nuten zur Aufnahme der Ko...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Kolben

Kolben Logo #40160Systemteil bei Druckluftwaffen, in dem die Luft für die Schussabgabe komprimiert wird.
Gefunden auf https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Kolben

Kolben Logo #42295
  1. Kolben , s. v. w. Streitkolben (s. d.); am Schafte der Handfeuerwaffen der hintere, nach unten gerichtete, zum bequemern Anschlag verstärkte Teil, bei Pistolen etc. als Handgriff dienend; in der Botanik (spadix) Form des ährenartigen Blütenstandes (s. d.), bei welchem die dicht stehenden Blüten in der verdickten Spindel mehr oder wenige...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Kolben

    Kolben Logo #42871(Botanik) eine Ähre mit verdickter Hauptachse (z. B. Aronstabgewächse, Mais); Blütenstand.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kolben-botanik

    Kolben

    Kolben Logo #42871(Chemie) meist kugelförmiges oder konisches Glasgefäß für die Durchführung chemischer Reaktionen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kolben-chemie

    Kolben

    Kolben Logo #42871(Maschinenbau) der im Zylinder einer Kolbenmaschine hin- und hergehende oder sich drehende ( Kreiskolben oder Drehkolben, Drehkolbenmotor ) Maschinenteil, auf den in den Kraftmaschinen ein- oder doppelseitig expandierender Dampf, Druckluft oder gasförmige Verbrennungsprodukte des Kraftstoffs einwirken.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kolben-maschinenbau

    Kolben

    Kolben Logo #42871(Militär) bei Handfeuerwaffen der hintere Teil des Schafts, der zum Anlegen beim Schießen dient.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kolben-militaer
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.