
Kiesel bezeichnet: Kiesel ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kiesel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kiesel, des -s, plur. ut nom. sing eigentlich ein kleines Stück Kies, d. i. Quarz, ein Quarztrumm, besonders so fern diese Art Steine auf und unter der Oberfläche der Erde zerstreuet angetroffen werden, und durch allerley Zufälle von größern Quarzmassen abgerissen und abgeründet wor...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_934

Kiesel, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch kisel »Kieselstein, Hagelstein«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kiesel, Kieselstein, durch fließendes Wasser abgerundeter, kleiner Stein, meist aus Quarz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kiesel , Bergkristallbrocken, die durch Rollung in Flüssen abgerundet worden sind, wie Donau- und Rheinkiesel, wozu auch die sogen. böhmischen, Bristoler, Buxtoner, Marmaroscher, Stolberger, ungarischen und Wasserdiamanten gehören; dann jedes Geschiebe von Quarz oder einem quarzartigen Mineral.
- Kiesel (Silicium, Silicon) Si, chemisch ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Siehe → Kieselstein.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
(Kieselstein), durch fließendes Wasser abgerundeter, kleiner Stein, meist aus Quarz.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.