
Die Stutz Motor Car Co., später wieder gegründet als Stutz Motor Car of America, ist als Hersteller luxuriöser Autos bekannt. Ihr Gründer Harry C. Stutz, der zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr im Unternehmen tätig war, verstarb bereits im Jahr 1930. == Geschichte == === Stutz Motor Company (1898–1939) === Seit dem Jahre 1898 schon be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stutz
[Begriffsklärung] - Stutz ist und ist der Name von Siehe auch: sowie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stutz_(Begriffsklärung)
[Einheit] - Ein Stutz war ein Gothaisches Kohlenmaß. Das Maß wurde kegelförmig vermessen: Oben 5 Schuh und 9 Zoll, unten 5 Schuh und 7 Zoll. Die Höhe, besser die Tiefe des Maßbechers, war 1 Schuh und 6 Zoll. == Einzelnachweise== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stutz_(Einheit)
[Uniform] - Der Stutz ist ein aufrecht stehender Federbusch als Zier der Kopfbedeckung von Uniformen. Er wurde besonders im ausgehenden 18. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts getragen. Oft gibt seine Farbe Auskunft über die Regiments- und Kompaniezugehörigkeit des Trägers. == Beschaffenheit == Die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stutz_(Uniform)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Stutz, des -es, plur. die -e, von dem Zeitworte stutzen. 1. So fern es ein Intensivum von stoßen ist, ist der Stutz, ein heftiger mit einem Widerstoße verbundener Stoß, Schwed. Stuts; in welchem Verstande es doch wenig gebraucht wird. Doch sagt man in einigen Gegenden figürlich, von d...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3670

Stutz, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch stuz, stutz »Anstoß, Anprall« für einen Raufbold. 2) Wohnstättenname zu dem Flurnamen Stutz (»Steilhang«). 3) Berufsübername zu mittelhochdeutsch stutze »Trinkbecher, Stutzglas; Gefäß von Böttcherarbeit in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.