
Mit Kernenergie, Atomenergie, Atomkraft, Kernkraft oder Nuklearenergie wird die Technologie zur großtechnischen Erzeugung von Sekundärenergie wie elektrischem Strom mittels Kernreaktionen bezeichnet. Kernreaktionen erzeugen mehr Energie pro Masse als chemische Reaktionen, die die Energie bei Verbrennungen, Brennstoffzellen, Batterien oder Spreng...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie

(nuclear energy) Die Bindungsenergie von Atomkernen, die bei einer Kernspaltung freigesetzt wird. Siehe Kernkraft, Kernkraftwerk.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26336&page=1

(nuclear energy) Die Bindungsenergie von Atomkernen, die bei einer Kernspaltung freigesetzt wird. Siehe Kernkraft, Kernkraftwerk.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=26336&page=1

siehe Kernspaltung, Kernfusion, Kernkraftwerk
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die bei der kontrollierten Spaltung von Atomkernen entstehende Energie in Form von Wärme wird in Kernkraftwerken (KKW) zur Herstellung von elektrischem Strom genutzt. Die Wärme wird bei den meisten Kernkraftwerken (Leichtwasserreaktor) an Wasser abgegeben. Je nach Bauart des Reaktors wird das Wasser unmittelbar oder erst in einem weiteren Kr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Kernenergie: Biblis mit den beiden Reaktorgebäuden (Druckwasserreaktor), Turbinenhallen und... Unter Kernenergie versteht man die innere Bindungsenergie der Atomkerne. Durch Kernumwandlungen kann man deshalb Energie gezielt entweder durch Spaltung schwerer Kerne, wie Uran, oder durch Versch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stromerzeugungskosten im Vergleich<sup>1</sup> (in Euro/MWh) Lebensdauer (in Jahren)<sup>2</sup>Jahresnutzungsstunden 3 0004 0005 0006 0007 0008 000 deutsche Steinkohle2578,070,365,762,660,458,8 Importkohle2549,641,937,334,332,130,4 Erdgas2543,939,236,334,433,132,1 Kernenergi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wichtige Basisannahmen für neu zu errichtende Kraftwerke<sup>1</sup> SteinkohlenkraftwerkErdgas-Kombianlage<sup>2</sup>Kernkraftwerk<sup>3</sup> elektrische Leistung, netto in MW<sub>n</sub><sup>4</sup>7004001 250 Wirkungsgrad in %41553...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Atomkraft oder Kernenergie? Wissenschaftler und Befürworter sprechen von Kernenergie oder Kernkraft, Gegner verwenden den Begriff Atomkraft oder Atomenergie. Warum? Nach 1945 drangen im Zusammenhang der Atomwaffenentwicklung viele Begriffe aus dem anglo-amerikanischen Bereich in die deutsche Sprache...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Energiewirtschaft: Primärenergieverbrauch (Deutschland) Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen; http://www.ag-energiebilanzen.de/ Primärenergieverbrauch in Deutschland Energieträger 1990 1995 2000 2005 2007 (Anteile in %) Mineralöle 35,1 39,9 38,3 36,1 33,9 Naturgase 15,5 19,8 21,1 22,7 22,5...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kernenergie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.