
Kernen bezeichnet: Kernen ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernen
[Berg] - Der Kernen ist mit {Höhe|513.2|DE-NN|link=true} der höchste Berg des Schurwalds in Baden-Württemberg, Deutschland und zugleich der höchste Punkt der Stadt Fellbach. == Geographische Lage == Der waldreiche Kernen befindet sich im Südwesten des Rems-Murr-Kreises im äußersten Westen des Schurwaldes. Er erhebt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernen_(Berg)
[Verfahren] - Der Arbeitsgang Kernen im Gießereiwesen bei der Gussformherstellung beinhaltet die Kernherstellung für Gussteilpartien. Kerne sind Formbestandteile, die nicht mit einem Naturmodell technisch abgebildet werden können, wobei Innenkerne die Hohlräume und Außenkerne Hinterschneidungen in der Gussform (am Guss...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernen_(Verfahren)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Kernen, verb. reg. act. von dem Hauptworte Kern. 1) In Kerne, d. i. Körner verwandeln. Bley kernen, es zu Körnern gießen. Das ausgelassene Schmalz kernet sich, wenn es erkaltet, das Baumöhl, wenn es gefrieret. Im gemeinen Leben auch kirnen, kerneln, kirneln Wofür man doch, dem Hochdeutsc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_781

Entspelztes (gerelltes) Korn (Dinkel)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40169

Kernen (engl. Kernes), irische Bauern, die ehedem mit Schwert und Speer (später auch mit Feuergewehr) als leichtes Fußvolk dienten, im Gegensatz zu den Galloglassen (Galloglasses), dem mit furchtbaren Schlachtbeilen bewaffneten schweren Fußvolk.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.