
Die Baschkiren (baschkirisch Башҡорт/Baschqort, Башҡорттар/Baschqorttar) sind eine turksprachige Ethnie im russischen Uralgebirge. Sie sind das namensgebende Volk Baschkortostans. Etwa 68 Prozent der Baschkiren leben als Titularnation in der russischen autonomen Republik Baschkortostan, der Rest in Tatarstan und den Nachbarrepubli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Baschkiren

Baschkiren, auch Bashkir, Eigenbezeichnung Baschkurt, eine vor allem in der autonomen russischen Republik Baschkortostan aber auch in den angrenzenden südlichen Uralregionen beheimatete Ethnie mit etwa 1,5 Millionen Angehörigen. Die Baschkiren bekennen sich in der Mehrzahl zur sunnitischen Richtung des Islam. Die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Baschkiren, Turkvolk (etwa 1,7 Mio. Menschen), besonders in Baschkortostan, Russische Föderation, und den benachbarten Gebieten Russlands, kleinere Gruppen in Kasachstan, Usbekistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Wohl schon im 10. Jahrhundert islamisiert. Ihre Sprache gehört zur Nordwestgruppe der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Baschkiren (richtiger Baschkurten, "Bienenführer"), ein zur uralisch-altaischen Gruppe der Mongolen gehöriges tatarisches Volk im europäischen Rußland. Die B. hatten zu jenem Teil der Bulgaren gehört, der sich der Oberhoheit der Chasaren entzog, nach W. ging und später das ungarische Reich gründete. Sie selbst waren jedoch am Ural ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.