
Abk. f. High Definition Television. Sammelbegriff für hochauflösende Fernsehformate, die im Vergleich zum herkömmlichen Format eine größere (sichtbare) Zeilenzahl, erhöhte Auflösung und ein verändertes Horizontal-Vertikal-Verhältnis (16:9) aufweisen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(2006) Die Abkürzung 'HDTV' steht für 'High Definition Television' und bedeutet soviel wie 'Fernsehen mit hoher Auflösung'. Während das 1967 eingeführte PAL-System bei Digitalvideos eine nutzbare Bildauflösung von 720à †”576 Pixeln (0,4 Megapixel) bietet, arbeitet HDTV mit einer deutlich höheren Bilda...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/hdtv.html

Abkürzung für High-Definition Television, eine hochauflösende Fernsehnorm. In den USA und in Fernost bereits weit verbreitet. siehe auch: DVB-T2 Full-HD HD HD ready NTSC PAL SDTV UHDV WHDI WirelessHD
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=H

(Computer, Grafik) (High Definition Television) ; Neues digitales Fernsehsystem, welches über eine erheblich höhere Auflösung als das bisherige PAL-System und über ein besseres Seitenverhältnis, nämlich 16:9 verfügt.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Akronym für High definition television.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=23502&page=1

High Definition Television Hochauflösendes Fernsehsystem mit erhöhter Zeilenzahl und breiterem Bildformat
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_h.htm

Akronym für High definition television.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=23502&page=1

Abkürzung für 'High-Definition Television', welches sich spätestens mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 auch in Europa etablieren soll. In den USA, in Japan und in anderen Regionen der Welt gehört HDTV bereits zum Medienalltag. Folgende Videoformate werden unterschieden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

HDTV Abkürzung für High Definition TV. siehe: High Definition TV
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "High-Definition Television" †¢ eine hochauflösende Fernseh-Norm, die sich bislang noch nicht durchsetzen konnte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'High-Definition Television' †¢ eine hochauflösende Fernseh-Norm, die sich bislang noch nicht durchsetzen konnte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für High Definition TeleVision, d. h. Fernsehübertragung mit deutlich höherer Zeilenzahl als im bisherigen PAL-(625 Zeilen, Interload) oder NTSC-Format (525 Zeilen, Interload). Es gibt Modi mit 750 bzw.1.125 Zeilen, die zudem progressiv, d.h. ohne Halbbildverfahren aufgebaut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Abkürzung für High Definition TeleVision, d. h. Fernsehübertragung mit deutlich höherer Zeilenzahl als im bisherigen PAL-(625 Zeilen, Interload) oder NTSC-Format (525 Zeilen, Interload). Es gibt Modi mit 750 bzw.1.125 Zeilen, die zudem progressiv, d.h. ohne Halbbildverfahren aufgebaut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

(High Definition Television ) Amerikanische Kategorisierung für digitales Fernsehen mit Maximal-Qualität (ca. 25 MBit/s). Es wird in Europa auch als Hochzeilen-Fernsehen bezeichnet (doppelte Zeilenzahl gegenüber dem herkömmlichem Standard, Bildformat: 16:9). HDTV bringt Fernsehen in gestochen scharfer Auflösung auf große Bildschirme mit einer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

High Definition Television, d.h. Fernsehübertragung mit deutlich höherer Zeilenzahl als im bisherigen PAL (625 Zeilen) oder NTSC-Format( 525 Zeilen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

HDTV: Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin war 2005 u. a. ein Werbefilm in der... Das hochauflösende Fernsehen setzt sich in Europa nur zögerlich durch; neuen Schub hat die Entwicklung in den letzten Jahren durch die Markteinführung großformatiger Flachfernsehgeräte mit hohen Aufl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
High Definition Television). HDTV (High Definition Television) bzw. 'hochauflösendem Fernsehen' bezeichnet eine Fernsehnorm mit einer höheren Auflösung als beim herkömmlichen Fernsehen. Aktuell spricht man von HDTV, wenn die Bilder in der Vertikalen Auflösungen vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Akronym für: High Definition Television. Unter dem Sammelbegriff High Definition Television (HDTV) versteht man ein hochauflösendes Fernsehen, dass brillante Bilder durch eine höhere vertikale und horizontale Auflösung verspricht. Entsprechende Geräte werden heute mit dem Label HD ready gekennzeichnet. HD ready ist dabei ein von der European I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42259

High Definition Television Hochauflösendes Fernsehsystem mit erhöhter Zeilenzahl und breiterem Bildformat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

HDTV bedeutet High Definition Television und ist eine neue Technik, die für deutlich schärfere und detailreichere Fernsehbilder sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

engl.: High definition television dt.: Hochauflösendes Fernsehen Themengebiet: Telekommunikation Bedeutung: Sehr selten auch Hochzeilenfernsehen genannt. Allgemein ein Oberbegriff für verschiedene digitale und auch noch analoge Standards für Fernsehen m...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1668770372

High Definition Television a) Japanischer Vorschlag für einen Standard für verbesserte analoge Fernsehqualität.b) Seit Jahren prognostizierter zukünftiger digitaler Fernsehstandard.c) Heute: allgemein für digitales Fernsehen, das auf MPEG-2 basiert.>> DTV
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

HDTV steht für High Definition Television und bedeutet hochauflösendes Fernsehen. Es handelt sich dabei um einen weltweiten digitalen TV-Standard. Genaue Informationen finden Sie in unserem HDTV-Special.
Gefunden auf
https://www.prad.de/lexikon/

HDTV (High Definition Television) ist die Bezeichnung für hochauflösendes Fernsehen. Geräte , die diesen Standard unterstützen, sind gekennzeichnet mit der Aufschrift HD ready. Zurzeit konkurrieren zwei HDTV-Bildverfahren. Vollbild: 50 vollständige Bilder pro Sekunde, 720 Zeilen, rund 900.000 Bildpunkte. Zeilenspung: Halbbilder (Aktualisierung...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/hdtv/hdtv.htm

Abkürzung für englisch High Definition Television, hochauflösende, digitale Fernsehnorm mit wesentlich verbesserter Bildqualität gegenüber dem in Europa verbreiteten PAL-Standard sowie dem US-amerikanischen NTSC-Standard. Für die Ausstrahlung in Europa sind die beiden HDTV-Varianten 1080i/25 und 780p/50 von Bedeutung. 1080i/25 arbeitet mit e....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hdtv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.