Jungfrau Ergebnisse

Suchen

Jungfrau

Jungfrau Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Jungfrau, plur. die -en, zusammen gezogen Jungfer, ein aus jung und Frau, eine Person weiblichen Geschlechtes, zusammen gesetztes Wort. 1. In der weitersten Bedeutung, eine junge Person weiblichen Geschlechtes, sie sey verheirathet oder nicht; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. In...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_380

Jungfrau

Jungfrau Logo #42740Eine makellose, vollkommene Druckseite, vüllig ohne Schreib- und Satzfehler.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15805&page=1

Jungfrau

Jungfrau Logo #42514Eine makellose, vollkommene Druckseite, völlig ohne Schreib- und Satzfehler.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=J&id=15805&page=1

Jungfrau

Jungfrau Logo #40140Ausdruck beim Ramschspiel. Bezeichnet einen Spieler, der keinen einzigen Stich gemacht hat. Die Verlustpunkte für den Verlierer der Partie werden in diesem Fall verdoppelt. Sind zwei Spieler Jungfrau, so hat der andere Spieler einen Durchmarsch gemacht (siehe dort). Siehe auch Ramschspiel, Schieberamsch.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Jungfrau

Jungfrau Logo #42013(Virgo) Ein großes Sternbild auf der Ekliptik, das sechste Tierkreiszeichen. Die Jungfrau enthält den hellen spektroskopischen Doppelstern (siehe Doppelstern) Spica und einen Galaxienhaufen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Jungfrau

Jungfrau Logo #42134Die hellsten Sterne des Sternbilds Jungfrau Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute a (Spika, Azimech, Alaazel)1m̦0† †`4<sup>M</sup>B1260 γ (Porrima, Arich)<sup>*</sup>2m̦72<sup>M</sup>F039 ε (Vindemiatrix, Almuredin)2m̦80<s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jungfrau

Jungfrau Logo #42134Jụngfrau, Berg in den Berner Alpen, Schweiz, 4 158 m ü. M., aus kristallinen Gesteinen und eingefalteten Juraschichten aufgebaut; Erstbesteigung 1811. Die 9,3 km lange Jungfraubahn (elektrische Zahnradbahn, die oberen 7,1 km im Tunnel, erbaut 1896† †™1912), führt von der Kleinen Scheidegg (2 0...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jungfrau

Jungfrau Logo #42134Jungfrau, Abkürzung J., Jgfr., lateinisch virgina, virgo, Genealogie: Bezeichnung für ein junges Mädchen im Zustand der sexuellen Unberührtheit. Vermerk bei Traueintragungen als Bezeichnung für die jungfräuliche Braut. War sie dies nicht mehr, wurde die Braut als deflorata, impraegnata, impudica, vi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jungfrau

Jungfrau Logo #42134Jungfrau, Biologie: Jungfräulichkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jungfrau

Jungfrau Logo #42249Jungfrau En: virgin Virgo.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Jungfrau

Jungfrau Logo #42293Mit Jungfrau bezeichnet der Fachmann eine fehlerfrei gesetzte Zeile, die nicht durch Korrekturzeichen des Korrektors verunstaltet wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Jungfrau

Jungfrau Logo #42668Als Tattoo-Jungfrau wird jemand bezeichnet, der sich zum ersten Mal tätowieren lässt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42668

Jungfrau

Jungfrau Logo #42265Ursprünglich war die Jungfrau nichts als die junge Frau, die unverheiratet Frau, die Tochter, die junge Bedienstete. Erst später benutzt für eine Frau, die noch keinen regulären Geschlechtsverkehr hatte. Das Wort verliert an Bedeutung, weil 'eine Jungfrau sein' nur medizinisch und dort auch nur bei ...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Jungfrau

Jungfrau

Jungfrau Logo #42295
  1. Jungfrau , s. Jungfrauschaft; vgl. Alter.
  2. Jungfrau , 1) das sechste Zeichen des Tierkreises (^); 2) großes Sternbild, von 173-225° Rektaszension und von 19° südlicher bis 14½° nördlicher Deklination reichend, eine Gestalt mit Flügeln und in der Hand eine Ähre haltend, nach Heis mit 181 dem bloßen Auge sichtbaren Sternen, darunt...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Jungfrau

    Jungfrau Logo #42175(Text von 1910) Jungfrau 1). Jungfer 2). Dirne 3). Magd 4). Mädchen 5). Jungfrau (mhd. juncurouwe, eig. die junge Herrin) und Jungfer (aus Jungfrau gekürzt, wie Junker aus dem alten Junkherr, mhd. juncherre) bezeichnet eine unverheiratete ...
    Gefunden auf https://www.textlog.de/37656.html

    Jungfrau

    Jungfrau Logo #42871(Astronomie) Sternbild des Tierkreises. Der Hauptstern Spika ( α Virginis) enthält gegenwärtig den Herbstpunkt (Äquinoktium).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jungfrau-astronomie

    Jungfrau

    Jungfrau Logo #42871(Länderkunde) mit 4158 m der dritthöchste Berg der Berner Alpen in der Schweiz; 1811 zum ersten Mal erstiegen; besteht aus Kalkstein; in nordöstlicher Richtung das Jungfraujoch (3454 m), das mit der Kleinen Scheidegg durch die 1891 – 1912 erbaute, 9,3 km lange elektrische Jungfraubahn verbunden ist; alpine F...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jungfrau-laenderkunde

    Jungfrau

    Jungfrau Logo #42871(Medizin) eine weibliche Person mit unverletztem Hymen. Die Jungfräulichkeit bezeichnet die körperliche Unberührtheit. Der unzerstörte Hymen ist hierfür allerdings kein beweisendes Zeichen, umgekehrt können auch wirkliche Einrisse natürlichen Einkerbungen sehr ähneln.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/jungfrau-medizin
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.