
== Geschichte == Die Ursprünge der Stadt liegen vermutlich in der keltischen Zeit. Die Römer gründeten an dem Ort eine Stadt mit dem Namen Aeminium. Während dieser Zeit war die Stadt eine wichtige Station auf dem Weg zwischen Olisipo (Lissabon) und Bracara Augusta (Braga). Zeugnisse dieser Zeit sind die Fundamente des im 16. Jhd. wiederaufgeba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coimbra
[Begriffsklärung] - Coimbra ist der Name folgender Orte: Coimbra ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Coimbra_(Begriffsklärung)

am Mondego beruht auf römischer Grundlage (Conimbriga bzw. Aeminium). 878/1064 wird es den Mauren entzogen und wird im 12./13. Jh. Hauptstadt Portugals. Die 1290 in Lissabon gegründete Universität wird 1308 nach C. verlegt (1338-54, 1377-1537 nochmals Lissabon).
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Coimbra (spr. kuíng-), 1) Hauptstadt der portug. Provinz Beira, rechts am Mondego und an der Portugiesischen Nordbahn, welche den Fluß 3 km westlich mit schöner eiserner Brücke übersetzt, liegt teils am Ufer des Flusses, teils an und auf mehreren steilen Hügeln (der Hauptplatz 91 m ü. M.), in sehr mildem Klima und wird von vielen Türmen und...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Portugal, 96 100 Einwohner; älteste Universität Portugals (1290 in Lissabon gegründet, 1309 nach Coimbra verlegt), Alte (12. Jahrhundert) und Neue Kathedrale (16. Jahrhundert); Handels- und Verkehrszentrum für Mittelportugal, Steinguterzeugung, Textil-, Nahrungsmittelindustrie; Hauptstadt des Distrikts Coimbra (3947 km 2
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/coimbra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.