
Die Jungfrauengeburt, die wunderbare Geburt Jesu von der Jungfrau Maria, wird in einigen Versen des Neuen Testaments (NT), dem folgend auch im Koran verkündet. Sie ist in allen drei altkirchlichen Glaubensbekenntnissen enthalten und gehört seit dem 2. Jahrhundert zu den Bekenntnissätzen des Christentums. Im Apostolischen Glaubensbekenntnis hei
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jungfrauengeburt

Nach Mt 1,18-25 ist »Jungfrauengeburt« die Bezeichnung für die biblische Aussage, dass Jesus ohne Wirken eines Mannes geboren wurde, sondern nur aus dem Willen Gottes. Die Kindheitsevangelien von Mt und Lk berichten weder von einer biologischen Ausnahme noch interessieren sie sich am Sexualleben...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Soll Jesus passiert sein. In vielen Kulturen gibt es für einzelne Spitzentypen die Vorstellung einer Geburt ohne vorhergehende geschlechtliche Zeugung, so bei den Pharaonen angenommen, auch bei Buddha sowie Dionysos, der Pallas Athene und der Aphrodite und vielen anderen in anderen Mythologien sowie bei Alexander dem Großen. Das macht o...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Jungfrauengeburt: Simone Martini, »Verkündigung« (1333; Florenz, Uffizien) Jungfrauengeburt, in zahlreichen, v. a. griechischen und orientalischen Mythen die Vorstellung der Geburt eines Gottes, Heroen oder heiligen Menschen ohne vorhergehende geschlechtliche Zeugung. - In ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der Religionsgeschichte eine weit verbreitete Vorstellung, nach der religiös bedeutsame Gestalten (Könige, Heroen, Religionsstifter) nicht auf natürliche Weise von einem Menschen gezeugt worden sind. Die christliche Kirche spricht von der Zeugung Jesu durch den Hl. Geist und von seiner Geburt durch die Jungfrau Maria. Das Neue Testament kennt...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jungfrauengeburt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.