Amata Ergebnisse

Suchen

Amata

Amata Logo #42000 Amata war in der mythischen römischen Frühgeschichte die Frau des Latinerkönigs Latinus Silvius und die Mutter von Lavinia, der späteren Ehefrau des Aeneas. Sie widersetzte sich den Plänen ihres Mannes, Lavinia mit Aeneas zu verheiraten. Stattdessen favorisierte sie ihren Neffen, den Rutulerkönig Turnus, und ermunterte ihn, gegen Aeneas und ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amata

Amata

Amata Logo #42000[Begriffsklärung] - Amata bezeichnet: Amata ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amata_(Begriffsklärung)

Amata

Amata Logo #42000[Gauja] - Die Amata (deutsch Ammat) ist ein linksseitiger Nebenfluss der Gauja in Lettland. Der Fluss entspringt auf dem Livländischen Höhenrücken im Kūkālis-See und hat für baltische Verhältnisse ein starkes Gefälle. Der Unterlauf liegt in einem steilen, 15-25 Meter tiefen Tal mit seitlichen Sand- und Dolomitfelsen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amata_(Gauja)

Amata

Amata Logo #42000[Lettland] - Amata ist ein Ort in Lettland, nordöstlich von Riga. Der Name stammt von einer Eisenbahnstation am Fluss Amata . Die zugehörige Strecke Ieriķi - Abrene wird nicht mehr betrieben. Aus der Sowchose "Amata" wurde 1990 eine Gemeinde, deren Verwaltungsgebäude im Ort Kosa war. Unweit Amata wurde eine Siedlung mit...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amata_(Lettland)

Amata

Amata Logo #42234Vorname. Aus dem Lateinischen. Weibliche Form von Amatus. Bedeutung: „die Geliebte“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

Amata

Amata Logo #42134Amata, weiblicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch amātus, -a, -um »geliebt«, zu amāre »lieben«).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amata

Amata Logo #40057Gattin des Königs Latinus, Mutter von Lavinia.
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Amata

Amata Logo #42324Amata war eine Nichte der Klara von Assisi. Sie führte ein ausschweifendes Leben, bis Sie von ihrer Tante bekehrt wurde, in den Klarissenorden eintrat und außergewöhnliche Bußleistungen erbrachte.
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Amata.html

Amata

Amata Logo #42032Vorname. Namenstag: 20.02. lateinisch; die Geliebte
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.