
Wappen von Itter Bundesland : Tirol Itter, Tirol. Bezirk : Kitzbühel Einwohner : 1.171 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 703 m Fläche : 10,45 km² Postleitzahl : 6305 Gemeinde, zweisaisonaler Fremdenverkehrsort auf einer Terrasse über dem Brixental zwischen Wörgl und Hopfgarten. Gondelbahn auf ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Itter

Itter ist der Name von: Ortschaften: Gewässer: Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter
[Adelsgeschlecht] - Die Edelherren zu Itter waren ein edelfreies Adelsgeschlecht mit Besitz im Itter- und Hessengau und erschienen in zwei aufeinander folgenden Stämmen. ==Erstes Haus== Das erste Haus wird auf die Esikonen zurückgeführt, ein von Karl dem Großen in diesem Raum eingesetztes sächsisches Grafengeschlecht, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Adelsgeschlecht)
[Diemel] - Die Itter ist ein 19,3 km langer, orografisch linker bzw. südwestlicher Nebenfluss der Diemel im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen und im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. == Etymologie == In historischen Quellen wird die Itter ebenfalls als Itterbecke und Itterbach erwähnt. Louis Friedrich Chris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Diemel)
[Düsseldorf] - Itter ist ein Stadtteil von Düsseldorf mit einer Fläche von 2,61 km² und 1.717 Einwohnern. Der Stadtteil liegt am Rhein und ist nach dem Itterbach benannt, der in Solingen-Gräfrath entspringt und ursprünglich in Itter in den Rhein mündete. In einer Kartenskizze von Anfang des 18. Jahrhunderts ist der V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Düsseldorf)
[Eder] - Die Itter ist ein 11,6 km langer, linker bzw. nördlicher Zufluss des Edersees bzw. der Eder im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Nordhessen (Deutschland) und fließt durch den nach ihr benannten Ittergau. == Verlauf == Die Itter entspringt westlich von Ober-Ense, einem südsüdwestlichen Stadtteil von Korbach. Ihre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Eder)
[Neckar] - Die Itter ist ein etwa 28 km langer Fluss im Odenwald, der im Hessischen entspringt und dem Neckar bei Eberbach in Baden-Württemberg von rechts zufließt. In oberen Abschnitten trägt er auch die Namen Euterbach bzw. Itterbach. == Verlauf == Der Bach entspringt als Euterbach am Südhang des {Höhe|540|DE-NN} hoh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Neckar)
[Rhein] - Die Itter (auch Itterbach genannt) ist ein rechtsseitiger bzw. östlicher Nebenfluss des Rheins im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Ihr Name stammt vermutlich aus dem lateinisch-indogermanischen, denn itera heißt „das Wasser von der Höhe“. == Entstehung == Das vordere Bergische Land wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Rhein)
[Tirol] - Itter ist eine Gemeinde mit {EWZ|AT|70407} Einwohnern (Stand {EWD|AT|70407}) im Bezirk Kitzbühel, Tirol (Österreich). == Nachbargemeinden == Itter liegt auf einer Terrasse über dem Mühltal und dem Brixental. Heute erstreckt sich die Besiedelung über mehrere Weiler und Streusiedlungen. Itter lebt heute vor all...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Itter_(Tirol)

rechter Nebenfluss des Neckar, mündet bei Eberbach; Itterkraftwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/itter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.