
Nach der Bibel dritter Sohn des Noah. In der Sage von Noahs Weinbau (1 Mos. 9) erscheint er als Stammvater der Phönizier. In der Volkertafel (1 Mos. 10) ist er einer der drei Stammväter der nachsintflutlichen Menschheit. Seine Nachkommen bestehen aus kleinasiatischen und handeltreibenden Völkern des Mittelmeeres. Nach arab. Sagen ist er durch se...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Jạphet, biblische Gestalt; Sohn Noahs (1. Mose 5, 32); nach der Völkertafel (1. Mose 10, 2) legendärer Stammvater indogermanischer (besonders kleinasiatischer) Völker.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Japhet (hebr., "weite Ausbreitung"), Sohn des Noah, nach 1. Mos. 10, 2 ff. Stammvater der in Europa und im nördlichen Asien verbreiteten Völker der Armenier, Meder, Griechen, Thraker etc. Die arabische Sage teilt ihm elf Söhne zu, die ebensoviel Stammväter asiatischer Nationen geworden sein sollen. Auf Grund dieser Sagen faßten früh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

einer der drei Söhne Noahs nach Genesis 10, Stammvater der kleinasiatischen Völker (Japhetiten).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/japhet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.