
Die weiße Rebsorte Pampanuto ist eine autochthone Sorte aus Italien und wird ausschließlich in der Region Apulien angebaut. Ihr Anbau wird in der Provinz Bari empfohlen. Hauptanbaugebiete liegen in unmittelbarer Nähe der Gemeinden Corato und Ruvo. Im Jahr 1999 betrug die bestockte Rebfläche 892 Hektar. Die Reben verfügen über sehr große Bl
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pampanuto

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind La Pampanuta, Pampanino, Pampanuta und Rizzulo. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die mittel bis spät reifende Rebe erbringt eher säurearme Weißweine. Die in den 1970er-Jahren vom Aussterben bedrohte Sorte wurde reaktiviert. Heute wird sie hauptsächlich in der Provinz Bari in...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pampanuto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.