[Achtung: Schreibweise von 1811] Jeder, ein uneigentliches persönliches Pronomen, welches einen Satz auf alle Individua eines aus mehrern einzelnen Dingen bestehenden Ganzen bestimmet. Das es nun das Subject vermöge seiner Bedeutung schon auf alle mögliche Art bestimmet, so leidet es den bestimmten Artikel nicht, wohl abe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_183

Immer daran denken und trotzdem die Nerven behalten: J. ist für sich selbst der Mittelpunkt des gesamten Universums. Nichts Wichtigeres gibt es für ihn als ihn selbst (vgl. Warnung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

(Text von 1910) Insgesamt
1). Alle
2). Jeder
3). Alle sind überhaupt die einzelnen Dinge ohne Ausnahme, die zu einer Gattung, oder die Teile, die zu einem Ganzen gehören.
Insgesamt oder
allesamt betrachtet die
Alle, denen ein gewisses Prädikat beigelegt wird, als vereinigt...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37649.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.