Isochronen (v. griech.: ἴσο iso = gleich + χρόνος chronos = Zeit) sind Linien gleicher Zeit oder gleichen Eintritts eines Ereignisses. == Anwendungsbeispiele == Als Isochrone bezeichnet man == Abgrenzung zu ähnlichen Begriffen == == Weblinks == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isochrone
(Kartographie) auf Karten die Verbindungslinie der Punkte, an denen gleichzeitig ein bestimmtes Ereignis (z. B. Beginn eines Gewitters, Beginn der Apfelblüte) eintritt. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/isochrone-kartographie
(Verkehr) auf Verkehrskarten die Linie, die alle Orte verbindet, die man von einem bestimmten Punkt aus in der gleichen Zeit erreichen kann. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/isochrone-verkehr