
Forchheim ist eine Große Kreisstadt in Bayern und Sitz der Kreisverwaltung des oberfränkischen Landkreises Forchheim. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Nürnberg. Forchheim ist eine alte Königsstadt und wird auch „Eingangstor zur Fränkischen Schweiz“ genannt. == Geographie == === Geographische Lage === Forchheim liegt in unmittelbarer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim
[Begriffsklärung] - Forchheim ist der Name folgender Orte: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Begriffsklärung)
[Erzgebirge] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Erzgebirge)
[Feisnitz] - Forchheim war ein Dorf zwischen Seedorf und Pechtnersreuth, welches bei seiner Ersterwähnung im Jahr 1340 bereits als verödet bezeichnet wurde. == Geographie == Die Stelle, an der sich Forchheim befand, liegt nahe dem Grenzbereich von Oberfranken, Oberpfalz und Tschechischer Republik im Kohlwald bei der Quell...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Feisnitz)
[Freystadt] - Forchheim in der Oberpfalz (Bayern) ist ein kleines Dorf in der Gemeinde Freystadt im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Forchheim liegt zwischen Nürnberg und Regensburg, etwa 5 km von der A 9, Ausfahrt Hilpoltstein, direkt am Main-Donau-Kanal. Durch die Gebietsreform im Jahre 1972 wurde der Ort ein Teil de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Freystadt)
[Kaiserstuhl] - Forchheim ist eine Gemeinde im Landkreis Emmendingen in Baden-Württemberg. == Geographie == Die Gemeinde Forchheim in der Oberrheinebene am Nordrand des Kaiserstuhls ist die kleinste Gemeinde des Landkreises Emmendingen. Nachbargemeinden sind (von Norden im Uhrzeigersinn): Kenzingen, Riegel am Kaiserstuhl, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Kaiserstuhl)
[Pockau] - Forchheim ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Pockau im Erzgebirgskreis. == Geografie == === Lage === Das Waldhufendorf Forchheim liegt etwa 4 Kilometer nordöstlich von Pockau im Erzgebirge. Nordwestlich der Ortsmitte liegt die Talsperre Saidenbach, nördlich die Vorsperre Forchheim. Durch den Ort führt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Pockau)
[Rheinstetten] - Forchheim ist ein Stadtteil von Rheinstetten bei Karlsruhe und hat rund 9000 Einwohner. == Geschichte == Forchheim liegt an einer ehemaligen römischen Heerstraße, ist also vermutlich weitaus älter als die erste bekannte urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1086 aussagt. Darin schenkte Kaiser Heinrich V. d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forchheim_(Rheinstetten)

Fọrchheim, Landkreis im Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern, 643 km<sup>2</sup>, (2007) 113 400 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Forchheim (ahd. forha = Föhre). Wo die Wiesent die Fränkische Schweiz an deren westl. Rand verlässt und in die Rednitz mündet, auf halber Strecke zwischen Bamberg und Nürnberg, befand sich schon in vorkarolingischer Zeit ein bedeutender Stapel- und Handelsplatz. Karl d. Gr. errichtete an dieser verk...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Forchheim , Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberfranken, 30 km südöstlich von Bamberg, an der Mündung der Wiesent in die Regnitz, 263 m ü. M., an der Linie München-Ingolstadt-Bamberg der Bayrischen Staatsbahn und am Ludwigskanal, ist Sitz eines Bezirksamts und eines Amtsgerichts, hat ein altes Schloß, eine kath. Pfarrkirche im gotischen Stil ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Forchheim: Stadtwappen Stadtwappen - nordbayerische Kreisstadt in Oberfranken, an der Regnitz und am Rhein-Main-Donau-Kanal, 30 500 Einwohner; Rathaus (1535) u. a. Fachwerkbauten; Süßwaren-, Kunststoff-, Bekleidungs- und elektrotechnische Industrie. – Landkreis Forchheim 643 km...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/forchheim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.